Altium

Auf Wachstum getrimmt

6. Dezember 2016, 10:22 Uhr | Iris Stroh
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Altium Designer 17

Altium will sein Umsatzziel 2020 auch über Akquisitionen schaffen, 10 bis 15 Prozent sollen über Übernahmen erreicht werden. Welche Technologien wären interessant?

Es gibt noch diverse Technologien, die wie für interessant halten und die wir künftig anbieten möchten. Aber Sie werden verstehen, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht im Detail über diese Technologien sprechen kann.

Welche Rolle spielt das Daten-Management für Altium, und welche Ziele sind damit verbunden?

Wie schon gesagt: Der Aufgabenbereich für die Entwickler wird größer. Dazu gehört auch das Daten-Management. Das kann man in zwei Bereiche aufteilen: zum einen das Komponenten-Management, bei dem es darum geht, dass der Entwickler schnell und unkompliziert die Bauelemente für sein Design findet. Wenn diese Komponenten in der eigenen Bibliothek sind, ist das relativ einfach, aber was macht er, wenn sie nicht aufgeführt sind, wie findet er sie dann? Deshalb haben wir Octopart und Ciiva in unser Portfolio aufgenommen. Zum anderen geht es beim Daten-Management aber noch um ein anderes Problem: Viele Unternehmen arbeiten international mit verschiedenen Teams. In diesem Fall ist ein Lifecycle-Management von PCB-Designs wichtig, was wir mit „Altium Vault“ abdecken.

Aber der Umsatz mit Altium Vault ist derzeit noch gering, woran liegt das?

Das liegt daran, dass bisher unsere Kundenbasis mehr aus kleineren Ingenieurbüros bestanden hat und hier diese Art des Daten-Managements keine große Rolle spielt. Mit dem Wachstum, das wir anstreben, werden wir aber auch verstärkt große Unternehmen mit größeren Entwicklungs-Teams ansprechen, und dort ist der Bedarf vorhanden. Und um einen Ausblick zu geben: Nach dem kürzlich erschienenen Release zu „Altium Designer 17“ ist absehbar, dass das neue Release zu „Altium Vault 3.0“ Anfang 2017 kommen wird.

Altium hat mit Transfer B.V. seinen eigenen Reseller übernommen. Warum?

Auch das hängt mit unseren Wachstumszielen zusammen. Wir arbeiten in der Region EMEA mit vielen Resellern zusammen, sehen aber durchaus ein Wachstumspotenzial darin, dass wir unser Vertriebsgebiet durch direktes Transaktionsgeschäft bearbeiten. Es ist meist effektiver, wenn wir selbst die Kunden adressieren, als wenn dies ein außenstehender Reseller tut. Mit der Übernahme von Transfer B.V. und deren Mitarbeitern haben wir in Benelux angefangen, wobei diese Vertriebsniederlassung auch Nordeuropa bearbeiten wird. Diese Übernahme muss sich jetzt erst einmal bewähren. Wir müssen sehen, ob unsere Strategie erfolgreich ist. Aber ich gehe davon aus, dass wir die Strategie fortführen und auch in anderen Regionen Übernahmen dieser Art tätigen werden.

Altium hat sein europäisches Headquarter nach München verlegt. Warum?

Wir wachsen und haben das Headquarter nach München verlegt, um primär einen zweiten Standort aufzumachen und dadurch die Region EMEA besser bedienen zu können. München bietet sich von der internationalen Anbindung an. In München und Umgebung gibt es viele High-Tech-Unternehmen. Aber wir haben den Standort Karlsruhe beibehalten. Dort sind die meisten FAEs und unsere Trainingsräume. Und das wird sich auch nicht ändern.

 

PCB-Designsoftware
Altium Designer 17
Altium hat mit „Altium Designer 17“ die neueste Version seiner PCB-Designsoftware an den Start gebracht. Den Designern steht eine ganze Reihe Technologien zur Verfügung, damit sie ihre Aufmerksamkeit ganz der wirklichen Designarbeit widmen können. Deutlich wird dies z.B. an ActiveRoute, der neuesten Routing-Technologie. Mit ActiveRoute können Designer ihre Leiterbahnen binnen weniger Minuten interaktiv über das komplette Board dirigieren. Ihnen bleibt somit mehr Zeit, ihr Design zu perfektionieren und kreative Lösungen für Probleme zu finden, die sich während der Entwicklung stellen. Im Verbund mit der automatisierten Dokumentations-Technologie von Draftsman haben Designer die Gelegenheit, ihre Innovationen voranzubringen, indem sie ihre Design-Vorgaben gleich im ersten Anlauf präzise kommunizieren.

passend zum Thema


  1. Auf Wachstum getrimmt
  2. Altium Designer 17

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ALTIUM EUROPE GmbH

Weitere Artikel zu Siemens AG Erlangen

Weitere Artikel zu Mentor Graphics (Deutschland) GmbH Mechanical Analysis Div.

Weitere Artikel zu Dassault Systèmes AG

Weitere Artikel zu EDA (Halbleiterentwicklung)