Leiterplattenmarkt

Amerikanische PCB-Industrie fällt um 23,8 Prozent

3. Mai 2024, 7:50 Uhr | Heinz Arnold
Das monatliche Book-to-Bill-Verhältnis steigt zum zweiten Mal in Folge.
© IPC

Die gesamten nordamerikanischen PCB-Lieferungen im März 2024 sind im Vergleich zum Vorjahresmonat um 23,8 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die März-Lieferungen um 12,2 Prozent.

Diesen Artikel anhören

Das Book-to-Bill-Verhältnis liegt bei 1,13. Der Auftragseingang für Leiterplatten war im März um 1,9 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Im Vergleich zum Vormonat gingen die Buchungen im März um 19,4 Prozent zurück.

»Der Anstieg der Aufträge im ersten Quartal kehrt den Abwärtstrend um und bestätigt die Stärke inmitten der anhaltenden Herausforderungen«, sagte Shawn DuBravac, Chefökonom von IPC.

Das Book-to-Bill-Verhältnis wird berechnet, indem der Wert der in den letzten drei Monaten gebuchten Aufträge durch den Wert der im gleichen Zeitraum in Rechnung gestellten Verkäufe der Unternehmen aus der IPC-Umfrage-Stichprobe geteilt wird. Ein Verhältnis von mehr als 1,00 deutet darauf hin, dass die aktuelle Nachfrage das Angebot übersteigt, was ein positiver Indikator für das Umsatzwachstum in den nächsten drei bis zwölf Monaten ist. Ein Verhältnis von weniger als 1,00 bedeutet das Gegenteil.

Die monatlichen PCB-Industriestatistiken erhebt IPC auf Basis von Daten, die amerikanische und kanadische Hersteller von starren Leiterplatten und flexiblen Schaltungen im Rahmen einer repräsentativen Stichprobe zur Verfügung stellen. 


 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Leiterplattenfertigung