Neue LED-Halter bzw. –Sockel hat TE Connectivity entwickelt. Die »Lumawise«-Halter eignen sich für eine lötfreie Snap-In-Schnellmontage. Sie sind so konzipiert, dass sie mit einer Vielzahl von handelsüblichen LEDs kompatibel sind – auch mit LEDs auf Basis keramischer und Metallkern-Substrate. Unter bestimmten Voraussetzungen bieten sie auch eine benutzerfreundliche Schnittstelle für den Anschluss sekundärer Optik. Die LED-Halter sind für Betriebstemperaturen zwischen -40 °C und +105 °C ausgelegt und halten Spannungen von bis zu 250 V DC/250 V AC stand. Die »Poke-in«-Anschlüsse an den Haltergehäusen ermöglichen eine Durchführung von Drähten der Größe AWG 18 bis 12.
Wago hat schon seit einigen Jahren speziell für LED-Module entwickelte SMD-Leiterplattenklemmen im Produktprogramm. Die bewährten Klemmen der Serie 2060 sind lediglich 4,5 mm hoch und reduzieren dadurch entscheidend die Schattenbildung in LED-Anwendungen. Eindrähtige Leiter mit Querschnitten bis 0,75 mm² lassen sich direkt stecken, auch in der automatischen, industriellen Serienverdrahtung von Leuchten. Der besondere Clou sind die integrierten Betätigungsdrücker, die nicht nur ein komfortables Lösen der Leiter ermöglichen, sondern auch das Anschließen von feindrähtigen Leitern bis hinunter zu einem minimalen Querschnitt von 0,2 mm²! Mit der Serie 2061 bietet Wago nun auch die nächstgrößere Klemme für Leiterquerschnitte von 0,5 bis 1,5 mm² an. Mit den gleichen Vorteilen wie bei den bisherigen Leiterplattenklemmen ausgestattet, kann durch den größeren Nennquerschnitt über diese Komponenten auch ein direkter Netzanschluss von LED-Modulen realisiert werden. Die jüngsten Mitglieder der Produktfamilie sind die besonders flachen SMD-Klemmen der Serie 2059, die eine Bauhöhe von lediglich 2,7 mm haben.