Würth Elektronik

Hochstromkontakte direkt in die Leiterplatte pressen

30. Mai 2014, 9:20 Uhr | Alfred Goldbacher
Anschlusselemente für Hochstrom-Applikationen
© Würth Elektronik ICS

PowerLamella-Stromversorgungselemente reduzieren den Montageaufwand bei der Baugruppenfertigung, weshalb sich diese Bauteile als Anschlusselemente für Sicherungen, Schalter und Kabel an die Leiterplatte oder als Befestigungselemente eignen.

Diesen Artikel anhören

Die Hochstromelemente sind Board to Board- und Wire-to-Board-tauglich und zudem kombinier- und austauschbar mit PowerRadsok-Hochstromkontakten.

Wie alle Hochstromelemente von Würth Elektronik ICS, werden auch die Power-Lamella-Powerelemente direkt in die Leiterplatte eingepresst. Das Stecken und Einpressen eliminiert den Temperaturstress, den eingelötete Elemente üblicher-weise ausgesetzt sind. Ihre funktionale Stärke zeigt sich auch durch ihre einfachen und kostengünstigen Einsatzmöglichkeiten.

Außer einer einfachen Kniehebelpresse sind keine speziellen Vorrichtungen notwendig. Die Einpresszone selbst hat mit 100 - 200 μOhm einen extrem niedrigen Übergangswiderstand. Die Steckelemente haben einen Übergangswiderstand von 0,2 mOhm bei Ø 3,6 mm, von 0,09 mOhm bei Ø 6 mm und 0,05 mOhm bei Ø 10 mm.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Elektronik ICS GmbH & Co KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder

Weitere Artikel zu Kabelkonfektionierung

Weitere Artikel zu Verbindungstechnik sonstige