Gemäß dem Motto »Alles aus einer Hand« offeriert Weidmüller ein umfangreiches Produktportfolio für die Schaltschrankinfrastruktur, das um stabile Verdrahtungskanäle ohne Torsion ergänzt wurde.
Weidmüller-Verdrahtungskanäle gibt es in zahlreichen Varianten – ob metrisch oder DIN, ob in Standard-PVC oder bis hin zu technischen Hochleistungskunststoffen als Blend von PPE für Betriebstemperaturen bis 120° C. Praktische Drahthaltenasen zur Fixierung bereits installierter Leiter verhindern ein Herausfallen einzelner Adern während der Installation. Auch vertikal verlaufende Leitungen bleiben sicher befestigt. Das spart wertvolle Arbeitszeit und senkt die Installationskosten. Maßgenaue Bodenlochungen nach DIN EN 50085-2-3 erleichtern die präzise Installation. Der clevere Verschlussmechanismus erlaubt ein einfaches Aufrasten und sorgt für sicheren Halt des Deckels.
Das Portfolio lässt kaum noch Wünsche offen: Allein von den Standard-Kanälen in 2000 mm Länge sind eine Vielzahl an Varianten erhältlich: Kombinationen von Schlitzbreite 4 mm / Fingerbreite 6 mm und Schlitzbreite 8 mm / Fingerbreite 12 mm sowie Schlitzbreite 5 mm / Fingerbreite 7,5 mm sind in den unterschiedlichsten Profilen – metrisch und DIN – verfügbar. Das Spektrum reicht von 25 mm Höhe und 25 mm Breite bis hin zu 150 mm Höhe und 100 mm Breite. Auch Varianten aus halogenfreiem Material sind erhältlich.
Je nach Ausführung kann ein Einsatz in verschiedenen Temperaturbereichen erfolgen. Brennbarkeitsklasse V-0 (UL94): PC-Ausführung -25 bis +105 °C, PPE-Ausführung -25 bis +120 °C. Brennbarkeitsklasse V-2 (UL 94) sowie PVC-Ausführung –5 bis +60 °C. Dazu kommen Sonderausführungen mit Bodenkanal oder Eckkanal. Beide sind ebenfalls in unterschiedlichen Schlitz- und Fingerbreiten sowie verschiedenen Profilmaßen im Angebot.