Übertragerspulen

Neue Wege für das drahtlose Laden

25. Oktober 2013, 13:53 Uhr | Michael Chinn
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Anforderungen an das Magnetblech

Magnetischer Fluss
Magnetischer Fluss zwischen Tx- und Rx-Spule
© TDK/Arrow

Jede Positioniermethode hat Vor- und Nachteile. Während die geführte Positionierung beispielsweise das Design auf der Tx-Seite vereinfacht, muss eine magnetische Abschirmung berücksichtigt werden. Bei einer Rx-Spule für die geführte Positionierung ist eine magnetische Schirmung unverzichtbar, damit ein hochfrequenter magnetischer Fluss von mehr als 100 kHz verhindert wird, welchen die Tx-Spule beim Erreichen des Aluminiumgehäuses des Akkus generiert und der unerwünschte Wirbelströme erzeugt, die in Wärme umgewandelt werden.

Material und Dicke des Magnetblechs auf der Rx-Seite müssen daher so ausgelegt werden, dass keine magnetische Sättigung eintritt. In dem Fall fließt der magnetische Fluss vom Magneten durch das Magnetblech auf der Rx-Seite (Bild). Daraus ergibt sich die Vormagnetisierungskomponente. Wenn das Magnetblech zu dünn ist, erfolgt eine sättigende Magnetisierung, die bewirkt, dass sich die Induktivität der Spule wesentlich verringert – in diesem Fall ist keine normale drahtlose Energieübertragung möglich. Dieses sehr komplexe Design-Problem hat TDK auf Grundlage seiner Erfahrungen auf diesem Gebiet gelöst.

Die Lösung basiert auf Magnetmaterial- und Verfahrenstechnologien sowie auf einem anspruchsvollen Design des Magnetkreises. Zudem ist das Know-how von TDK in der Wicklungsmuster-Technologie und die Erfahrung durch die Fertigung einer breiten Palette von Spulen Basis für diese Entwicklung.


  1. Neue Wege für das drahtlose Laden
  2. Grundlagen der drahtlosen Energieübertragung
  3. Anforderungen an das Magnetblech
  4. TDK-Spulendesign
  5. Distribution über Arrow

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDK

Weitere Artikel zu Arrow Central Europe GmbH Dreieich

Weitere Artikel zu Arrow Central Europe GmbH

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente