Shuntwiderstände von KOA

Messen Strompegel bis 600 A

15. Februar 2018, 10:21 Uhr | Alfred Goldbacher
Strom-Messwiderstand der HS-Serie
© KOA Europe

KOA Europe hat mit den Messwiderständen der HS-Serie neue Stromsensoren im Programm, die für Applikationen in Elektrofahrzeugen oder im Gebäudemanagement hohe Strompegel bis 600 A zuverlässig ermitteln.

Diesen Artikel anhören

Die zur HS-Serie zusammengefassten Strom-Shunts aus dem Hause KOA Europe eignen sich für die Erfassung von hohen Strompegeln, die beispielsweise in Elektrofahrzeugen auftreten und dort u.a. dem Batterie-Monitoring dienen. Es gibt dabei zwei Versionen: Die 100-µΩ-Ausführung ist für Strompegel bis 600 A ausgelegt, während die 200-µΩ-Variante für Messströme bis 300 A genutzt werden kann.

Als Basismaterial für den Messwiderstand wird eine Kupfer-Mangan-Legierung verwendet, die zwischen zwei Kupferfahnen als Kontaktflächen angeordnet ist. Das gesamte Bauteil misst 40 x 15 mm, kann aber für kundenspezifische Zwecke auch anderweitig dimensioniert werden. Das Bauteil kann bei Betriebstemperaturen zwischen -65 °C und +175 °C eingesetzt werden, wobei der Widerstandswert des Bauteils selbst mit einem Temperaturkoeffizienten von 50 ± 25 ppm/K behaftet ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KOA Europe GmbH

Weitere Artikel zu Mesago PCIM GmbH

Weitere Artikel zu Widerstände