KOA zählt zu den größten Herstellern von passiven Bauelementen weltweit und bietet spezielle Dick- und Dünnschichtwiderstände, Präzisions-Hochspannungsteiler und Präzisions-Netzwerke, Strommess-Shunts sowie mehrlagige keramische LTCC Substrate an. Der europäische Markt wird von unserer 1995 gegründeten KOA Europe GmbH, mit Sitz in Dägeling/Itzehoe bei Hamburg, bedient.
Wir beliefern ein breites Spektrum der gesamten europäischen Märkte, darunter die Automobilindustrie, Industrieelektronik, Medizin- und Sicherheitstechnik, alternative Energie-Lösungen und verschiedene andere Marktsegmente.
Wir sind eine 100-prozentige Tochter der KOA Corporation, Japan. KOA beschäftigt weltweit etwa 4.000 Mitarbeiter. Produziert wird an 24 Standorten in Japan, China und Malaysia.
Das komplette Produktspektrum mit ausgezeichneter Qualität, einem flexiblen und kompetenten Service sowie einer exzellenten Logistik erfüllen selbst höchste Kundenanforderungen.
Wegen unserer zahlreichen Kunden aus dem Automotive-Sektor ist ein Großteil der KOA-Produkte gemäß AEC-Q200 getestet. Selbstverständlich ist das Unternehmen zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und IATF 16949.