In Rüsselsheim entsteht für 210 Mio Euro ein neues Motorenzentrum, in dem moderne Antriebssysteme entwickelt und getestet werden. Der Automobilhersteller feierte hierfür nun Richtfest.
Neben Werkstatt- und Bürogebäude wird der neue Gebäudekomplex eine Technikzentrale sowie drei Flügel mit insgesamt 43 modernen Motorenprüfständen. Die Gesamt-Gebäudefläche beträgt rund 36.000 m2. Im Sommer letzten Jahres erfolgte der erste Spatenstich, seitdem wuchs der Bau in 180.000 unfallfreien Arbeitsstunden in die Höhe.
Die Anlage ist über die GM Powertrain Organisation in die weltweite Konzernentwicklung eingebettet. Aufgrund international abgestimmter Testmethoden und Software können die Erkenntnisse optimal ausgewertet und umgesetzt werden.
Dr. Karl-Thomas Neumann unterstrich die entscheidende Bedeutung dieser Investition für die Zukunft von Opel. »Wir nehmen unsere Verantwortung für Klima und Umwelt ernst und sind auf Kurs, das vorgegebene CO2-Ziel für 2020 zu erfüllen. Das neue Motorenzentrum wird unsere Arbeit noch effizienter machen.«