Entwicklung der Halbleiterindustrie 2015

Automobilelektronik sorgt für starkes Wachstum

15. Dezember 2015, 13:43 Uhr | Steffi Eckardt

Der deutsche Halbleitermarkt wird 2015 mit einem Plus von 5,7 Prozent auf 11,7 Milliarden Euro wachsen, so die Erwartung des ZVEI. Grund ist u.a. die Automobilelektronik, die mit rund 44 Prozent das größte Abnehmersegment ist.

Diesen Artikel anhören

Damit folgt der deutsche Halbleitermarkt weiterhin dem seit 2012 in Euro zu beobachtenden Wachstum von durchschnittlich knapp sechs Prozent im Jahr. Für das Jahr 2016 erwartet Stephan zur Verth, Vorsitzender der Fachgruppe Halbleiter-Bauelemente im ZVEI-Fachverband Electronic Components and Systems ein Wachstum von gut drei Prozent auf über zwölf Milliarden Euro im Inland.

Das Marktsegment Automobilelektronik liegt 2015 in Deutschland voraussichtlich bei einem Marktanteil von ca. 44 Prozent gefolgt von der Industrieelektronik mit einem Marktanteil von knapp 24 Prozent. Die Datentechnik kommt auf nahezu 23 Prozent. Die beiden kleinsten
Marktsegmente sind die Telekommunikation mit über sechs Prozent sowie die Konsumelektronik mit leicht über zwei Prozent Marktanteil.

Wenn man das Jahr 2015 im Bereich Halbleiter resümierend betrachtet, fallen vier Punkte ins Auge, die erheblichen Einfluss auf die Halbleiterentwicklung genommen haben:

  • Konsolidierung
  • Abkühlung Chinas
  • ADAS/automatisiertes Fahren
  • Daten- und Manipulationssicherheit

Trends wie moderne Fahrerassistenzsysteme bis hin zum teil-, hoch- und vollautomatisierten Fahren sowie Security-Lösungen für vernetzte Fahrzeuge treiben den Anteil an Halbleitern im Fahrzeug in die Höhe. So erfolgen 35 Prozent der Umsätz deutscher Halbleiterunternehmen im Segment Kfz-Elektronik. Weltweit gesehen setzt Automotive allerdings nur 10 Prozent des Halbleitermarktes um, in Europa sind es 29 Prozent.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu ICs für die Kfz-Elektronik

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Cyber-Security