Software-defined Vehicle

VW-Softwareschmiede Cariad integriert BlackBerry QNX

6. Juli 2022, 15:03 Uhr | Kathrin Veigel
Aus der Kooperation von Cariad und Blackberry sollen in Zukunft die modernsten Fahrzeuge entstehen.
© BlackBerry

Der Anbieter von Sicherheitssoftware und -dienstleistungen für das IoT BlackBerry unterstützt ab sofort Cariad, das Softwareunternehmen des Volkswagen-Konzerns, mit seiner QNX-Technologie als Komponente der Softwareplattform VW.OS.

Diesen Artikel anhören

Als Teil der New-Auto-Strategie des Volkswagen-Konzerns entwickelt die Tochter Cariad eine einheitliche Softwareplattform, die aus VW.OS, der Volkswagen Cloud VW.AC und einer skalierbaren, einheitlichen elektronischen End-to-End-Architektur besteht. Die Plattform soll ab Mitte des Jahrzehnts für die Marken des Konzerns verfügbar sein.

BlackBerry lizenziert seine QNX-Technologie für Cariad, einschließlich der Lösung QNX OS for Safety 2.2. Sie wird in die Softwareplattform VW.OS integriert, insbesondere in den Stack für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen (ADAS/AD). Innerhalb des ADAS/AD-Stacks von VW.OS sorgt QNX OS for Safety 2.2 für eine zuverlässige, sichere Funktionsbasis. Im Rahmen der Vereinbarung bietet BlackBerry QNX auch professionelle Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen für die Integration auf Systemebene, die Leistungsoptimierung und die Validierung der Lösung an.

QNX OS for Safety basiert auf dem sicheren Echtzeit-Betriebssystem (RTOS) QNX Neutrino von BlackBerry und ist ein vollständig POSIX-konformes, auf offenen Standards basierendes Betriebssystem, mit dem Embedded-Entwickler sicherheitskritische Systeme aufbauen können. Es ist nach ISO 26262 ASIL D zertifiziert, dem höchsten funktionalen Sicherheitsstandard der Automobilindustrie.

Mit einem vorzertifizierten, skalierbaren Mikrokernel-RTOS ermöglicht die Lösung es Automobilherstellern und Entwicklern eingebetteter Software in einer Vielzahl von Branchen, ihre Entwicklungszeiten zu beschleunigen und die Kosten für den Transfer von Projekten von der Entwicklungs- und Testphase in die Produktion zu senken. 

 

 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Blackberry Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Safety und Security