IAR Systems erweitert seine Unterstützung für die RISC-V Automotive CPU IP von SiFive für Automotive-Anwendungen wie Infotainment, Konnektivität und ADAS: Die IAR Embedded Workbench für RISC-V unterstützt jetzt auch die kürzlich vorgestellten SiFive-Automotive-Produktserien E6-A und S7-A.
Die komplette Entwicklungs-Toolchain von IAR hilft Embedded-Software-Entwicklern bei OEMs und Zulieferern dabei, die Vorteile von RISC-V – Energieeffizienz, Einfachheit, Sicherheit und Flexibilität – voll auszuschöpfen.
RISC-V verwendet in allen Produkten eine einzige Befehlssatzarchitektur (ISA), was die Portabilität des Codes erhöht und die Kosten und die Zeit bis zur Markteinführung auch für Automobilanwendungen erheblich reduzieren kann. Die SiFive Automotive-Prozessorfamilie bietet ein hohes Maß an Flexibilität mit Optionen, die sowohl eine Flächen- als auch eine Leistungsoptimierung für verschiedene Integritätsstufen wie ASIL B, ASIL D oder gemischt kritischer Systemteile mit Split-Lock gemäß ISO 26262 ermöglichen.
Die kürzlich vorgestellte E6-A-Serie zielt auf eine Vielzahl von 32-Bit-Echtzeitanwendungen ab – von der Systemsteuerung bis hin zu Hardware-Sicherheitsmodulen (HSMs) und Sicherheitsinseln und sogar Standalone-Anwendungen in Mikrocontrollern.
Der neue S7-A ist ein 64-Bit-Hochleistungs-Echtzeitkern, der perfekt auf die Anforderungen moderner SoCs mit leistungsfähigen Sicherheitsinseln abgestimmt ist, die sowohl Interrupt-Unterstützung mit geringer Latenz als auch die gleiche 64-Bit-Speicherplatzsichtbarkeit wie die Hauptanwendungs-CPUs benötigen.
Die IAR Embedded Workbench für RISC-V ist eine vollständige Entwicklungs-Toolchain mit dem leistungsstarken IAR C/C++ Compiler und einem umfassenden Debugger. Kunden können kompakten Code mit bester Performance und Sicherheit für Automobilanwendungen generieren, da die Tools ein umfassendes Sicherheitsangebot enthalten. Die Functional-Safety-Version der IAR Embedded Workbench für RISC-V ist von TÜV SÜD gemäß den Anforderungen verschiedener funktionaler Sicherheitsstandards, einschließlich ISO 26262 und IEC 61508, zertifiziert.
Das nahtlos integrierte C-STAT-Tool für die statische Code-Analyse stellt die Übereinstimmung des Codes mit Industriestandards wie MISRA C:2012, MISRA C++:2008 und MISRA C:2004 sicher, um die Codequalität für Automotive-Anwendungen zu gewährleisten.