Maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand

Leoni entwickelt Bordnetze für Nutzfahrzeuge der Zukunft

20. September 2024, 11:24 Uhr | Irina Hübner
Für das Projekt ATLAS-L4 entwickelt Leoni das redundante Bordnetz.
© Leoni

Vom Prototyp bis zur Serienreife will Leoni die Entwicklung von Bordnetzen für den anspruchsvollen Einsatz in Nutzfahrzeugen auf ein neues Level heben. Für das Projekt ATLAS-L4 entwickelt Leoni das redundante Bordnetz sowie die intelligenten Leistungsverteiler.

Diesen Artikel anhören

Als Partner des staatlich geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekts ATLAS-L4 (Automatisierter Transport zwischen Logistikzentren auf Schnellstraßen im Level 4) entwickeln die Ingenieurinnen und Ingenieure von Leoni das redundante Bordnetz sowie die intelligenten Leistungsverteiler. Beide Komponenten tragen wesentlich dazu bei, hochautomatisiert fahrende Trucks auf der Autobahn zu ermöglichen und damit für mehr Sicherheit, Effizienz und weniger Staus zu sorgen.

Flüssigkeitsgekühlte Hochvolt-Leitungen

Positiv auf den CO2-Fußabdruck wirken sich die flüssigkeitsgekühlten Hochvolt-Leitungen der Leoni-Kabelsparte ACS aus. Statt klassisch auf immer höhere Leitungsquerschnitte zu setzen, um die starke Erhitzung bei hohen Stromflüssen zu beherrschen, verfügen die Hivocar-Cool-Leitungen über eine im Kabel integrierte Kühlmittelversorgung.

Im Vergleich zu klassischen Ladeleitungen senken sie das Leitungsgewicht um bis zu 75%. Zudem erlauben die flüssigkeitsgekühlten Ladeleitungen eine bis zu 2,5-fache Stromtragfähigkeit mit entsprechend kürzeren Ladezeiten für Nutzfahrzeuge mit Elektromotor.

Höherer Automatisierungsgrad in der Endmontage

Hochintegrierte Hochvolt-Verteiler beispielsweise sowie optimierte Hochvolt-Bordnetze zahlen auf die Leistungsansprüche bezüglich Sicherheit und Energieeffizienz ein und ermöglichen, das Bordnetz im Nutzfahrzeug optimal zu platzieren. Optionale starre Stromschienen – auch Busbar genannt – im Gesamtbordnetz steigern für die Kunden den Automatisierungsgrad in der Endmontage, gleichbedeutend mit schnelleren Einbauzeiten.

Bordnetze für Pkw und Lkw

Als einer der wenigen Kfz-Zulieferer im Markt entwickelt und fertigt Leoni Fahrzeugleitungen und Bordnetze sowohl für Pkw als auch Lkw und Spezialfahrzeuge mit ihren besonderen Herausforderungen. Die wachsende Bedeutung der Nutzfahrzeug-Branche unterstreicht das Unternehmen parallel zu den stetigen Innovationen in Forschung und Entwicklung mit gleichzeitigen Investitionen in die Fertigung. So verstärkt seit Kurzem ein neues, speziell für Nutzfahrzeug-Bordnetze optimiertes Werk in Agadir/Marokko das Leoni-Produktionsnetzwerk.

Maßgeschneiderte Lösungen für Nutzfahrzeuge

»Unsere Bordnetze der neuesten Generation überzeugen als Nervensystem des Nutzfahrzeugs nicht einfach nur mit verbesserten Leistungswerten, sondern senken dank maßgeschneiderter Lösungen auch die Fertigungskosten in den Werken unserer Kunden«, sagt Walter Glück, CTO der Leoni-Bordnetzsparte WSD. Und zwar im klassischen Niedervolt-Segment genauso wie im Hochvolt-Bereich als einer der Schlüsselkomponenten für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben und/oder verstärkt automatisierten Funktionen. »Möglich macht das unsere tiefe Systemexpertise von der gemeinsamen Planung über die projektspezifische Konzeptentwicklung bis zur Integration des fertigen Bordnetzes in das Serienmodell, alles aus einer Hand.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Leoni AG

Weitere Artikel zu LEONI Kabel GmbH

Weitere Artikel zu LEONI Kabelsysteme GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Bordnetz und Bussysteme