Klaus Rinnerberger hat mit dem heutigen Tag seine Aufgaben als CEO von Leoni übernommen. In dieser Funktion will er vor allem die Megatrends der Automobilindustrie für sein Unternehmen nutzen.
Rinnerberger verfügt über langjährige Managementerfahrung in der Automobilzulieferbranche, verbunden mit einer umfangreichen Restrukturierungsexpertise. So gestaltete der 59-Jährige – durchgängig in Vorstandsfunktionen (CFO, CRO, CEO) – über Jahre das Wachstum der Magna Gruppe mit und stellte nacheinander die Kfz-Zulieferer Polytec und Peguform (heutige SMP) erfolgreich neu auf. Seit 2010 ist Rinnerberger Vorstand von Pierer Industrie.
Sein seit Mai 2021 laufendes Mandat als Aufsichtsrat bei Leoni, dessen Vorsitz er seit Mai 2022 innehatte, gibt der gebürtige Österreicher mit seinem Wechsel auf den Vorstandsvorsitz ab. Neue Vorsitzende des Aufsichtsrats wird Dr. Ulla Reisch, die dem Gremium seit Mai 2022 angehört. Die promovierte Juristin verfügt über ausgeprägte Restrukturierungserfahrung und ist eine erfahrene, international agierende Aufsichtsrätin. Darüber hinaus hat sie weitreichende Erfahrung aus M&A-Transaktionen.
Bereits am 3. April 2023 hatte der Leoni-Aufsichtsrat beschlossen, Rinnerberger zum zukünftigen CEO zu ernennen. Er folgt damit auf Aldo Kamper, der das Unternehmen Ende März verlassen hatte. In der Übergangsphase hatte Hans-Joachim Ziems als CRO die Funktion des Funktion des Vorstandssprechers übernommen. Nach der erfolgreich auf den Weg gebrachten finanziellen Sanierung des Unternehmens hat Ziems das Unternehmen zu Ende Juni planmäßig wieder verlassen.