Was wie Science Fiction anmutet, wird mit den BMW Motorrad ConnectedRide Smartglasses Realität: Die Motorradbrille bietet die aus dem Automobilbereich bereits bekannte Head-Up-Display-Technik. Sie projiziert in Echtzeit relevante Daten wie Navigation und Geschwindigkeit direkt ins Sichtfeld.
Die BMW Motorrad ConnectedRide Smartglasses lassen sich via Bluetooth bzw. per App mit dem Smartphone verbinden. Die Positionierung der Projektion sowie die Auswahl der Einstellungen kann vor sowie auch während des Fahrens über den Multicontroller am Lenker des Motorrades vorgenommen werden.
Neben dem individuellen User Interface und einem Zugewinn an Fahrsicherheit zeichnen sich die Smartglasses auch durch ihren Komfort aus: So wurde das Design der Brille und des Displays auf die speziellen Bedürfnisse beim Motorradfahren abgestimmt. Zudem können die BMW Motorrad ConnectedRide Smartglasses an zahlreiche Helme und Gesichtsformen angepasst werden. Damit sind die Smartglasses auch bei langen Tagestouren angenehm zu tragen. Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu zehn Stunden.
Darüber hinaus liefert BMW Motorrad zum Brillenrahmen zwei Sets an zertifizierten UVA/UVB-Gläsern. Der eine Satz Gläser ist zu 85 % transparent und kann insbesondere für Helme mit integriertem Sonnenvisier genutzt werden. Das andere Set besitzt getönte Gläser und ist damit als Sonnenbrille nutzbar.
Für Brillenträger gibt es einen RX-Adapter (+/- 4,5 Dioptrien). Dieser kann direkt über den Anbieter online bestellt werden. Der dazugehörige QR-Code befindet sich in der Bedienungsanleitung der ConnectedRide Smartglasses.