Leoni erweitert seine Produktionskapazitäten in Marokko: Unter anderem entsteht in Agadir ein zusätzliches Werk für Bordnetz-Systeme, das auf das Segment Nutzfahrzeuge spezialisiert ist und 3.000 neue Arbeitsplätze schaffen soll.
Zu diesem Zweck hat das Unternehmen kürzlich mit einer Delegation unter der Leitung des marokkanischen Regierungschefs Aziz Akhannouch Vereinbarungen für die Umsetzung mehrerer Investitionsprojekte unterzeichnet: Regierungschef Aziz Akhannouch führte in Agadir den Vorsitz bei der feierlichen Unterzeichnung zweier Absichtserklärungen und eines Rahmenabkommens für die Durchführung von sechs Investitionsprojekten, die der Automobilzulieferer Leoni plant.
Das Unternehmen wird seine bestehenden Standorte in der Region Casablanca-Settat erweitern und ein neues Werk in Agadir errichten, wodurch bis 2027 insgesamt mehr als 7.000 neue Arbeitsplätze entstehen sollen. Das zusätzliche Bordnetzwerk in der Agadir Industrial Acceleration Zone soll 3.000 Arbeitsplätze in Verwaltung, Technik und Produktion schaffen.
Das neue Werk wird auf die Herstellung von Bordnetzen für den Nutzfahrzeugbereich spezialisiert sein, einem der Wachstumsfelder des Unternehmensbereichs Bordnetz-Systeme (WSD). Leoni beliefert eine wachsende Zahl von Lkw- und Motorenherstellern mit Kabelbäumen und zugehörigen Komponenten sowie den Off-Road-Sektor, einschließlich Landwirtschafts-, Bau- und Industriefahrzeuge.
»Ich freue mich sehr über die Vereinbarungen zwischen unserem Unternehmen und der marokkanischen Regierung«, betont Ingo Spengler, COO und Mitglied des Vorstands von Leoni. »Leoni wird die Gelegenheit nutzen, seine Präsenz in dem Land auszubauen, das vorteilhafte Bedingungen in Bezug auf die Verfügbarkeit von Fachkräften, Wettbewerbsfähigkeit und Logistik bietet. Im Gegenzug entwickelt der marokkanische Staat den Industriesektor, der die wichtigste Säule der nationalen Wirtschaft darstellt.«
Am 21. September 2023 veranstaltet die Elektronik automotive den Bordnetz Kongress an der Hochschule Landhut.
Das Programm für den Bordnetz Kongress ist online, aktuell läuft die Anmeldung zum Frühbucherpreis.