Mit dem SlimLine-Bi-LED-Scheinwerfer bietet Hella das erste rechteckige Lichtmodul in seinem Portfolio an. Damit folgt das Unternehmen einem aktuellen Designtrend.
Der Scheinwerfer bietet eine hervorragende Lichtleistung und ist für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Dank des soliden Gehäuses und der robusten Konstruktion kann er in rauen Umgebungen und für Heavy-Duty-Anwendungen eingesetzt werden. Durch die hohe Schwingungsfestigkeit ist er für den Einsatz bei Baumaschinen geeignet, während ihn die Schutzart IP 6K9K besonders staubdicht und widerstandsfähig gegenüber Hochdruckreinigung macht. Der SlimLine-Scheinwerfer wird in Kürze im Markt verfügbar sein.
Der Bi-LED-Scheinwerfer ist mit einem Verpolungsschutz ausgestattet, der ihn auch bei versehentlichem Vertauschen des Anschlusses nicht beschädigt. Das Thermomanagement des Scheinwerfers verlängert die Lebensdauer und gewährleistet eine volle Funktionalität bei Temperaturen bis zu -40 °C und +60 °C. Mit einer hohen Farbtemperatur von 5.500 Kelvin verfügt er über eine tageslichtähnliche Ausleuchtung und sorgt somit für ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis für alle Fahrzeugarten.
Das SlimLine Bi-LED-Modul, das Abblend- und Fernscheinwerfer in einem einzigen Scheinwerfermodul bietet, eignet sich für den Einsatz an Land- und Baumaschinen, Lkw, Bussen, Wohnmobilen, im Powersports-Bereich aber auch an Pkw und Sportwagen.
Die Scheinwerferblende kann farblich kundenspezifisch gestaltet oder mit einem individuellen Logo versehen werden, um das einzigartige Erscheinungsbild des Fahrzeugs zu unterstreichen. Zusammen mit der LEDayFlex-III-LED-Kombinationsleuchte bietet der neue rechteckige Scheinwerfer attraktive Gestaltungsmöglichkeiten und Kombinierbarkeit.
Der Bi-LED-Scheinwerfer ist das erste Produkt aus der neuen SlimLine-Reihe. Zwei Module, ein Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht sowie ein Modul, das Tagfahr-, Positions- und Blinklicht vereint, befinden sich derzeit in der Entwicklung und sollen die SlimLine-Familie in Zukunft ergänzen.