Marquardt-Chef

Chinesische Autobauer verhandeln eher auf Augenhöhe

10. Juli 2023, 10:17 Uhr | Stuttgart (dpa/lsw)
© ChonnieArtwork/stock.adobe.com

Chinesische Autobauer gehen mit Zulieferern aus Sicht des Chefs von Autozulieferer Marquardt besser um als ihre deutsche Konkurrenz. Verhandlungen seien von mehr Wertschätzung und hoher Verlässlichkeit auf beiden Seiten geprägt.

Diesen Artikel anhören

»Die chinesischen und auch andere asiatische Kunden lassen im Gegensatz zu deutschen Herstellern eher ein Gespräch auf Augenhöhe zu«, sagte Harald Marquardt vom gleichnamigen Unternehmen aus Rietheim-Weilheim (Landkreis Tuttlingen) dem »Handelsblatt«.

»Wenn ich als kleiner Zulieferer den deutschen Autoherstellern einen Rat geben dürfte, wäre dies, die chinesischen Mitbewerber sehr ernst zu nehmen und entsprechend geeignete Strategien zu entwickeln«, sagte Marquardt weiter, der als stellvertretender Vorsitzender des Verbands Südwestmetall im vergangenen November den Tarifabschluss der Metall- und Elektrobranche als Verhandlungsführer festgezurrt hatte. Gerade bei hochpreisigen Fahrzeugen erkenne man bei chinesischen Modellen kaum, dass es kein europäisches Auto ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Weitere Artikel zu Marquardt GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten