Die Zahl der Displays im Auto nimmt immer mehr zu. ROHM zeigt die wichtigsten Trends in der automobilen Display-Technologie und skizziert, welchen Teil das Unternehmen an dieser Entwicklung hat.
Vor mehr als 30 Jahren fanden die ersten Navigationssysteme ihren Weg ins Auto, später wuchsen sie zu Center Information Displays (CIDs) heran. Heute gehören Displays für das Kombiinstrument und die Mittelkonsole im höheren und mittleren Marktsegment zur Standardkonfiguration. Auch weitere Anwendungen mit Displays wie Head-Up-Displays und elektronische Spiegel sind inzwischen realisiert worden. Parallel dazu werden Displays auch für andere Anwendungen im Auto eingesetzt, zum Beispiel für Unterhaltungszwecke.
In ROHMs Blog-Beitrag »12 Display Technology Trends Shaping the Automotive Future« gibt das Unternehmen einen Überblick über die Trends in der automobilen Display-Technologie.
Auf einen Blick:
Daneben beleuchtet der Blog auch ROHMs Rolle bei diesen Entwicklungen