Neue Architekturansätze und technische Innovationen wie digitaler Zwilling und cloud-zentrierte Entwicklung sind Gegenstand eine Podiumsdiskussion auf dem Bordnetz Kongress 2023.
Der Bordnetz Kongress gibt Impulse für die Weiterentwicklung der Bordnetze und Steigerung der Produktivität bei Entwicklung und Produktion. Mittel und Wege dazu bieten »Dataspaces«, über die Hersteller, Zulieferer und Partner gemeinsam an einem Bordnetz-Projekt arbeiten sollen, digitale Wertschöpfungsketten, Standards für den Datenaustausch oder damit einhergehend die Reduktion von proprietären Schnittstellen. Doch wie bringt man diese Denkansätze und technischen Innovationen in die praktische Umsetzung? – Das wird Gegenstand einer Podiumsdiskussion im Rahmen des VEC-Day-Tracks auf dem Bordnetz Kongress 2023 in Landshut sein.
Die Moderation übernimmt Sebastian Schröter, Professor für Systems und Software Engineering an der Fakultät Informatik der Hochschule Landshut. In die Diskussion soll auch das Auditorium einbezogen werden. Einige Auszüge aus den geplanten Gesprächspunkten:
Sie möchten mitdiskutieren? – Dann melden Sie sich jetzt an für den Bordnetz Kongress am 21. September 2023 in Landshut.