GM Europe startet Direktvertrieb

Der Elektro-Cadillac Lyriq kommt auf den deutschen Markt

7. Mai 2024, 12:04 Uhr | Irina Hübner
© General Motors

Mit dem Cadillac Lyriq startet General Motors Europe das rein elektrische Direktvertriebsgeschäft in Deutschland. Ab sofort sind Probefahrten in Berlin und München möglich, demnächst auch in Köln.

Diesen Artikel anhören

In ihrer mehr als 120-jährigen Geschichte hat sich die Marke Cadillac des Öfteren durch ihre Innovationskraft und Designsprache hervorgetan. Deshalb ist Cadillac zu einer kulturellen Ikone des amerikanischen Luxus geworden. Mit der Elektrifizierung der Marke und dem ersten Elektroauto auf dem Markt, dem Lyriq EV, will GM Europe nun ein neues Premium-Erlebnis ermöglichen.

Ein nahtloses Kauferlebnis

GM bietet zwei Möglichkeiten ab, um den Lyriq zu erleben. Zum einen können die Kunden eine Probefahrt vereinbaren, das Fahrzeug online nach eigenen Wünschen konfigurieren und den Kauf sodann nahtlos über eine virtuelle Erlebnisplattform abschließen. Alternativ kann der Cadillac Lyriq an einem der GM-Test-Drive-Standorte live besichtigt werden.
Ab sofort steht der Lyriq in der MotorWorld in Berlin und in München sowie ab Juni auch in Köln für Probefahrten bereit. Darüber hinaus eröffnet GM im zweiten Halbjahr mit Cadillac City eine Erlebniswelt in Frankfurt und Hamburg. Eine Probefahrt kann online vereinbart werden.

Elektro-Cadillac kommt nach Deutschland

GM Euope startet den Direktvertrieb des Elektro-Cadillac Lyriq auf dem deutschen Markt.
© General Motors
Ab sofort steht der Lyriq in der MotorWorld in Berlin und in München sowie ab Juni auch in Köln für Probefahrten bereit. Darüber hinaus eröffnet GM im zweiten Halbjahr mit Cadillac City eine Erlebniswelt in Frankfurt und Hamburg.
© General Motors
Das Herzstück des Lyriq ist die hochmoderne Ultium-Plattform von General Motors, eine EV-Antriebsarchitektur mit flexiblem, modularem Aufbau.
© General Motors

Alle Bilder anzeigen (15)

Die Ultium-Batterieplattform

Im Laufe seiner Geschichte hat Cadillac mehrere wegweisende Funktionen eingeführt – wie etwa den elektrischen Anlasser, der das manuelle Ankurbeln überflüssig machte und so den Fahrzeugbetrieb revolutionierte.

Mit dem Cadillac Lyriq knüpft GM an diese Tradition an: Das Herzstück des Lyriq ist die hochmoderne Ultium-Plattform von General Motors, eine EV-Antriebsarchitektur mit flexiblem, modularem Aufbau, die eine Leistung von 528 PS und mit einer vollen Ladung eine Reichweite von rund 530 Kilometer ermöglicht.

Ein unverwechselbares Design

Das Äußere des Cadillac Lyriq mit seiner klaren Silhouette und den fließenden Flächen hebt sich markant hervor. Der auffällige schwarze Kühlergrill und die vertikalen Radierungen, die mit den vertikalen Leuchten verschmelzen, sind charakteristisch für die Front des Lyriq. Ein Panoramaglasdach verbessert die Aerodynamik des Lyriq und soll ebenfalls zur optischen Attraktivität des Elektrofahrzeugs beitragen.

Der Innenraum des Cadillac Lyriq zeichnet sich durch ein schlankes und organisches Design aus, in dessen Mittelpunkt sich ein gebogenes, nahtloses LED-Display mit einer Diagonale von 33 Zoll befindet.

Das Innere des Fahrzeugs besteht aus drei Teilen: Es umfasst Bedienelemente, die Fahrer mit den Fingerspitzen erreichen können, ein Armaturenbrett, das dabei hilft, den Blick auf der Straße zu halten, und Infotainment-Funktionen, die der Fahrer mit seinem Beifahrer teilen kann. Beim Cadillac Lyriq sind die Bedienelemente je nach Wunsch als Touch- oder herkömmliche Elemente ausgeführt.

Auch der Klang spielt im Lyriq eine zentrale Rolle. Das AKG-Studio-Audiosystem mit 19 Lautsprechern – einschließlich eines Lautsprechers in der Kopfstütze – ist ein exklusives Cadillac-System. Mit adaptiver Lautstärke und Surround-Technologie sorgt es für ein beeindruckendes Hörerlebnis.

Feinabstimmung für Europa

Ausführliche Tests in Europa bilden die Grundlage für mehrere besondere Merkmale des Lyriq speziell für den europäischen Markt. Dazu zählen zum Beispiel eine spezielle Fahrwerksabstimmung, Hochleistungs-Sommerreifen, Brembo-Bremsen und ein Lenkgefühl für ein erstklassiges Fahrerlebnis.

Für die bestmögliche Anpassung an unterschiedliche Wetterbedingungen und Fahrvorlieben bietet der Lyriq EV vier Fahrmodi: Tour, Snow/Ice, Sport und den My Mode. Mit dem letztgenannten Modus können Fahrer das Ansprechverhalten von Gas und Bremsen regulieren sowie weitere Einstellungen vornehmen.

High-Speed Charging

Der Cadillac Lyriq lässt sich an öffentlichen Schnellladesäulen innerhalb von 15 Minuten Ladezeit bei 190 kW um eine geschätzte Reichweite von 200 km aufladen.

Besondere Ausstattungsmerkmale des Lyriq

Der Lyriq wird deutschen Kunden serienmäßig mit Allradantrieb angeboten, und zwar in den Top-Ausstattungen Luxury und Sport. Den Preis für den Cadillac Lyriq gibt GM für Deutschland mit 80.500 Euro an.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu General Motors Suisse SA

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur