Ladesystem für Elektrofahrzeuge

Rohm wird CharIN-Mitglied

13. März 2017, 12:59 Uhr | Christina Deinhardt
Das kombinierte Ladesystem CCS ist ein Ladestandard für Elektrofahrzeuge aller Art.
© amela Uyttendaele | Shutterstock

Die Vereinigung CharIN arbeitet an der Entwicklung und Etablierung des kombinierten Ladesystems CCS als Standard für die Aufladung von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen. Nun wird Rohm ein Mitglied der Initiative.

CharIN, die Charging Interface Initiative, wurde von Audi, BMW, Daimler, Mennekes, Opel, Phoenix Contact, Porsche, Tüv Süd und Volkswagen gegründet. Die Vereinigung arbeitet daran, dass sich das kombinierte Ladessystem (CCS, Combined Charging System) als internationaler Ladestandard durchsetzt.

Durch die Bereitstellung von analogen Power-Lösungen aus Power-Management-ICs, Widerständen und diskreten Bausteinen, und vor allem neuesten SiC (Siliziumkarbid-)Techniken sichert Rohm nun zu, bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Elektromobilititätsmarktes beizutragen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

ROHM Semiconductor GmbH, Mesago PCIM GmbH

PCIM