Antriebstechnik von Volvo

London-Taxi fährt elektrisch

1. Januar 1970, 1:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Ab sofort auch elektrisch unterwegs: Das berühmte London Taxi.
Ab sofort auch elektrisch unterwegs: Das berühmte London Taxi.
© Geely

Die London Taxi Company hat in Ansty eine Fabrik für die Produktion elektrischer Fahrzeuge eröffnet. Die Tochter des chinesischen Autoherstellers Geely investierte fast 350 Millionen Euro in das Werk, in dem rund 1.000 Mitarbeiter mit dem TX5 die nächste Generation des Londoner Taxis bauen werden.

Das neue Modell TX5 hat einen Drei-Zylinder-Motor, der als Range Extender für entsprechende Reichweite des Elektrotaxis sorgt. London Taxi nutzt die Komponenten für den elektrischen Antrieb von Volvo, ebenfalls einer Geely-Tochter. Letztlich soll eine komplett neue, fortschrittliche elektrische Plattform für leichte Elektrofahrzeuge entstehen, auf der zunächst das Taxi in seiner bekannten Form entstehen soll. Später wird die neue Elektro-Architektur für weitere Modelle eingesetzt werden. Das elektrische London-Taxi soll in alle Welt exportiert werden. Das neue Werk ist auf eine Kapazität von mehr als 20 000 Einheiten ausgelegt. Anstry ist weltweit die erste auf die Herstellung von Elektrofahrzeugen spezialisierte Fabrik.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Volvo Car Germany GmbH