Ab November 2020 startet Toyota die Produktion der zweiten Generation des Mirai und erhöht gleichzeitig die Fertigungskapazitäten auf 30.000 Einheiten pro Jahr. Das Fahrzeug startet zu Preisen ab 63.900 Euro und ist damit in Deutschland förderfähig durch den Umweltbonus sowie die Innovationsprämie.
Der vollständig neu entwickelte Toyota Mirai verfügt über ein optimiertes Brennstoffzellensystem und drei Wasserstofftanks mit einem insgesamt größeren Volumen. Das ermöglicht eine bis zu 30 Prozent höhere Reichweite im Vergleich zum Vorgängermodell. Auch finden nun fünf statt vier Personen Platz.
Das Modell basiert auf der neuen modularen Toyota Plattform für Fahrzeuge mit Hinterradantrieb, die von Beginn an für verschiedene Antriebsarten ausgelegt wurde. Sie verleiht der Limousine eine höhere Karosseriesteifigkeit und einen niedrigeren Fahrzeugschwerpunkt, was Agilität und Ansprechverhalten steigert. Auch spricht der neue Mirai direkter und gleichmäßiger auf Gaspedalbewegungen an.
Das Fahrzeug verfügt in der Basisvariante über 19-Zoll-Leichtmetallräder, einem JBL-Soundsystem mit 14 Lautsprechern, Multimediasystem mit Navigation und 12,3-Zoll Display, das Apple CarPlay und Android Auto unterstützt, Smart-Key-System, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung vorne sowie elektrisch verstellbare Vordersitze. Für Sicherheit sorgt das Sicherheits- und Fahrerassistenzsystem Toyota Safety Sense.