Lightning Motorcycles hält seit Jahrzehnten den Geschwindigkeitsrekord für Elektromotorräder mit mehr als 340 km/h. Für mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten setzt das Unternehmen auf Stromversorgungsmodule von Vicor.
Nun wird Lightning Motorcycles in die Rekordbücher für Elektrofahrzeugrennen aufgenommen.
»Nach der ersten Fahrt war ich fest davon überzeugt, dass Elektromotorräder eine vielversprechende Investition darstellen sollten. Das Fahrerlebnis vermittelt ein Gefühl von grenzenlosem Drehmoment, ohne Vibrationen, Lärm und Hitze – ein nahezu magisches Gefühl.«
So die Erfahrung von Richard Hatfield, Gründer und CEO von Lightning Motorcycles, der den aktuellen Geschwindigkeitsrekord für Elektromotorräder mit über 340 km/h hält. Das Unternehmen wurde 2007 in San Carlos, Kalifornien, gegründet, nur wenige Straßen entfernt von einem anderen Vorreiter im Bereich Elektrofahrzeuge – Tesla.
Nachdem Richard Hatfield Ende der 1990er Jahre mit der Entwicklung eines Elektro-Porsche begonnen hatte, setzte er sich als leidenschaftlicher Motorradfahrer das Ziel, ein Motorrad zu entwickeln, das dieselbe Technologie nutzt. Nachdem er erste Prototypen mit seinem ursprünglichen Elektromotorrad-Design entwickelt hatte, stellte Hatfield sein nächstes Motorrad mit einem Tesla-Motor her – und so wurde Lightning geboren.
Hatfield kommentiert dies folgendermaßen: »Wir fuhren damit zu den Bonneville Salt Flats und erzielten einen Geschwindigkeitsrekord, der seither ungebrochen ist. Wir halten diesen Rekord nach wie vor – eine von der SCTA (Southern California Timing Association) bestätigte Geschwindigkeit von 215,962 mph (347,56 km/h) – zusätzlich zu den 211,7 mph (340,70 km/h) auf dem trockenen Seeboden von El Mirage.«
Weitere Herausforderungen waren Reichweite und Ladezeit. Heutzutage weisen die Top-Bikes von Lightning eine Reichweite von über 270 km auf und können in nur 10 Minuten bis zu 80 % aufgeladen werden.
Mit der zunehmenden Raffinesse der Lightning-Motorräder wurde die an Bord befindliche Elektronik anspruchsvoller, jedoch ohne zusätzliches Gewicht. Die Bewältigung elektrischer Störungen in einem kompakten und leichten Fahrzeug stellt stets eine Herausforderung dar.
Lightning verwendet für all seine Produkte den DC/DC-Wandler DCM4623 von Vicor, um die 12-V-Steuerelektronik, das Beleuchtungssystem, die Dashboard-Instrumente und die Sensoren mit Strom zu versorgen. Diese Entscheidung beruht auf der hohen Zuverlässigkeit, dem geringen Rauschen, der Leistungsdichte und dem ausgeklügelten Wärmemanagement der Module.