BMW setzt auf Festkörperbatterien

BMW und Solid Power vertiefen Partnerschaft

27. Januar 2023, 14:25 Uhr | Ralf Higgelke
Solid Power, Batteries, Solid-State, Lithium
© Solid Power

Durch eine nun erweiterte Forschungs- und Entwicklungslizenz kann BMW in seinem Cell Manufacturing Competence Center (CMCC) in Parsdorf bei München eine Prototypenlinie für Festkörperbatterien basierend auf den Erfahrungen von Solid Power aufbauen. Ein Demonstrationsfahrzeug soll vor 2025 entstehen.

Die BMW Group und Solid Power haben sich darauf verständigt, die gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu erweitern. Diese neue Phase soll beiden Unternehmen erhebliche Vorteile bieten, darunter die Durchführung ergänzender Zellentwicklungs- und Fertigungsaktivitäten sowohl bei Solid Power als auch bei der BMW Group, um das Know-how für das Design und den Fertigungsprozess von Festkörperzellen weiter auszubauen. Vor der Installation der Prototypenlinie werden die Mitarbeiter der BMW Group Hand in Hand mit Solid Power zusammenarbeiten, um die Herstellungsprozesse der Zellen zu optimieren.

»BMW arbeitet weiterhin intensiv an der Entwicklung der Feststoff-Batteriezelltechnologie – einer Technologie, von der wir glauben, dass sie ein erhebliches Zukunftspotential hat«, betonte Frank Weber, Entwicklungsvorstand von BMW. »Wir freuen uns darauf, noch enger mit Solid Power zusammenzuarbeiten. Dadurch können wir Festkörperzellen auf der Grundlage der Designs von Solid Power in unserer eigenen Pilotanlage herstellen. Wir gehen davon aus, dass unsere neue Prototypenlinie das gemeinsame Ziel, diese vielversprechende Zelltechnologie auf den Markt zu bringen, beschleunigen wird.«

»Der Ausbau unserer Beziehung zu BMW ist ein weiterer Beweis dafür, dass beide Unternehmen an die Technologieentwicklung von Solid Power und der Bedeutung von Festkörperbatterien glauben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem erstklassigen Batterieteam von BMW«, sagte David Jansen, Interims-CEO, Präsident und Vorsitzender von Solid Power.

Als nächsten Schritt auf dem Weg zur langfristigen Industrialisierung plant Solid Power im Jahr 2023 Zellen in Originalgröße zu Automotive-Testzwecken an die BMW Group zu liefern. Ein erstes Demonstrationsfahrzeug von BMW mit dieser Technologie ist vor 2025 geplant.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

BMW AG