Elektro-Rennwagen Volkswagen ID. R

Bereit für die Nordschleife

26. April 2019, 13:30 Uhr | Andreas Pfeffer
Der überarbeitete Elektro-Rennwagen Volkswagen ID. R für die Nordschleife.
© Volkswagen

Am Nürburgring stellte Volkswagen die weiterentwickelte Version des ID. R vor. Der Elektro-Rennwagen wurde auf die Streckencharakteristik der Nordschleife angepasst und soll dort den Elektro-Rundenrekord aufstellen.

Diesen Artikel anhören

Der Volkswagen ID.R soll auf der 20,832 km langen Nordschleife einen neuen Rundenrekord für Elektro-Fahrzeuge aufstellen. Damit Fahrer Romain Dumas die bisherige Bestmarke von 6:45,90 Minuten unterbieten kann, hat Volkswagen Motorsport den ID. R weiterentwickelt und am 25. April den ersten Test auf dem Nürburgring absolviert.

Der E-Antrieb mit einer Leistung von 500 kW wurde an die Streckencharakteristik der Nordschleife angepasst. Als Energiespeicher dienen zwei Lithium-Ionen-Batterieblöcke – auf Basis der Serienentwicklung und mit vergleichbarem Aufbau künftiger Serienfahrzeuge der ID. Familie. Markantestes Merkmal des überarbeiteten ID. R ist die auf eine höhere Endgeschwindigkeit (bis zu 270 km/h) ausgelegte neue Aerodynamik, die das aus der Formel 1 bekannte DRS (Drag-Reduction-System) beinhaltet. Zudem wurde das Energiemanagement optimiert, das die Leistungsabgabe der beiden Elektromotoren und die Energierückgewinnung beim Bremsen steuert.

Neben dem Elektrofahrzeug ist auch der Rennfahrer Romain Dumas auf die Nordschleife gut vorbereitet, denn er konnte dort bereits vier Mal das 24-Stunden-Rennen gewinnen.

Bereits im vergangenen Jahr war der ID. R mit Romain Dumas am Pikes Peak in Colorado Springs erfolgreich. Der Elektro-Rennwagen stellte den Streckenrekord des traditionsreichen Bergrennens auf. Neben dem Nürburgring warten auf den ID. R unter anderem auch neue Herausforderungen auf Strecken in Asien (»China Challenge« am Tianmen Mountain).


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus