Nissan: Elektrisch, autonom und vernetzt

1 Mio. E-Autos bis 2022

25. März 2018, 12:49 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Autonome, vernetzte Roboterautos ab 2020

Zudem will Nissan bis 2022 zwanzig Modelle auf den Markt bringen, die mit ProPILOT arbeiten, Techniken für autonomes Fahren von Nissan. Auf weltweit zwanzig Märkten angeboten, sollen 2022 rund 1 Million dieser Fahrzeuge verkauft werden. »Wir haben bereits mehr halbautonom fahrende Autos auf den Straßen als jeder andere Hersteller und bauen die Techniken weiter aus«, sagt Takao Asami, der zusammen mit Ogi Redzic die Projekte für autonomes Fahren und die Vernetzung der Fahrzeuge innerhalb der Allianz Nissan Renault Mitsubishi führt. So will Nissan innerhalb der kommenden zwölf Monate in Japan Autos testen, die autonom auf mehrspurigen Autobanen fahren können.

Wie Redzic erklärte, solle alle neuen Modelle von Nissan, Infinity und Datsun vernetzt sein, sobald die Alliance Connected Cloud zur Verfügung steht. »Die Alliance Connected Cloud erlaubt es, die älteren Autos sowie die aktuellen und die künftigen Typen zu vernetzen. Das ermöglicht neue Infotainment-Services sowie Over-the-Air-Updates für alle Autos.«

Außerdem lassen sich über die Alliance Conected Coud Roboterautos einbinden, um autonome Taxidienste anzubieten. Mit »Easy Ride« testet Nissan zusammen mit seinem Partner DeNA seit diesem Monat einen solchen Dienst vorgestellt, schon Anfang 2020 wollen die Firmen ihn kommerziell anbieten.

Langfristig wollen die meisten großen Autohersteller den Anteil der elektrisch angetriebenen Autos deutlich erhöhen. Toyota Motors plant, bis 2030 die Hälfte des Umsatzes mit diesen Typen zu erzielen, was dann 5,5 Mio. verkaufter Einheiten entspräche. Honda Motor möchte bis dahin sogar zwei Drittel des Umsatzes über E-Autos erzielen. Volkswagen will bis 2025 rund 50 Modelle auf den Markt gebracht haben und dann 3 Mio. Stück verkaufen, was 25 Prozent entspräche. 


  1. 1 Mio. E-Autos bis 2022
  2. Autonome, vernetzte Roboterautos ab 2020

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Nissan Center Europe

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren