Infineon Technologies

AURIX-Familie nach ISO 26262:2018 ASIL-D-zertifiziert

26. Februar 2020, 7:57 Uhr | Iris Stroh
AURIX-Familie von Infineon als weltweit erste Embedded-Sicherheitscontroller nach ISO 26262:2018 ASIL-D-zertifiziert.
© Infineon Technologies

Die AURIX-MCUs der 2. Generation (TC3xx) von Infineon Technologies haben als erste Embedded-Sicherheitscontroller weltweit eine Zertifizierung für das höchste funktionale Sicherheitslevel im Auto (ASIL D) nach der jüngsten Fassung der ISO-Norm 26262 erhalten – ausgestellt durch den SGS TÜV Saar.

Diesen Artikel anhören

Die AURIX-Familie von Infineon ist in sicherheitsrelevanten Anwendungen häufig zu finden. Laut Unternehmensangabe setzen führende Rechenplattformen für das automatisierte Fahren auf AURIX als Sicherheits-Host-Controller. Darüber hinaus kommen die Mikrocontroller für die Verarbeitung von Sensordaten in Radarsystemen zum Einsatz ebenso wie in der Motor- und Getriebesteuerung, in Brems-, Airbag- und Lenksystemen, zentralen Gateways, Domänen-Steuergeräten oder in Hybrid- und Elektroautos.

Die jüngste Fassung der ISO-Norm 26262 beschreibt ein weltweit verbindliches Vorgehen für die Entwicklung und Produktion sicherheitskritischer Systeme im Automobil. Die aktuelle Version gilt seit Dezember 2018, als sie die ursprüngliche Fassung von 2011 ersetzte.

Neben dem Automotive-Bereich ist die Produktfamilie immer stärker auch in anderen sicherheitskritischen Anwendungen gefragt, etwa in Nutzfahrzeugen und in der Robotik. Deshalb plant Infineon im nächsten Schritt die Zertifizierung nach IEC 61508. Dies ist eine industrieübergreifende, grundlegende Norm für funktionale Sicherheit, die als Basis für anwendungsspezifische Standards dient.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG Warstein

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG, B Fiber Optics

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety