Mercedes-Benz

Atego Hybrid ist der meist verkaufte Hybrid-Lkw in Europa

27. August 2012, 16:58 Uhr | Iris Stroh
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Parallel-Hybridtechnik

Der Atego BlueTec Hybrid ist ein Parallel- Hybrid: Der Vierzylinder-Dieselmotor OM 924 LA, (Euro V EEV; 4,8 l Hubraum; 160 kW Leistung bei 2200/min; maximales Drehmoment 810 Nm bei 1200 bis 1600/min) ist kombiniert mit einem wassergekühlten Elektromotor - Spitzenleistung 44 kW (60 PS) und 420 Nm - und einem Lithium-Ionen-Batteriepaket am Fahrzeugrahmen. Der Drehstrom-Permanentmagnet-Motor ist zwischen der Kupplung und dem automatisierten Getriebe, einem Sechsgang-Aggregat Mercedes-Benz Getriebe G85 „Telligent Schaltautomatik“, platziert. Diese Antriebskonfiguration ermöglicht, dass beide Motoren den Lkw einzeln oder auch kombiniert antreiben können. Bei entsprechender Aufladung des Batteriepacks ist ein rein elektrisches Anfahren - zum Beispiel in innerstädtischen Fußgänger- oder Umweltzonen – möglich. Der Dieselmotor läuft dabei zum Betrieb der Nebenaggregate wie Servobremse- und lenkung nur im Leerlauf mit. Erst bei höherem Leistungsbedarf schaltet sich der Dieselmotor über die Magnetkupplung vollständig zu. Die Aufladung des Batteriepacks erfolgt im Schubbetrieb oder durch Bremsen. Durch die Nutzung der serienmäßigen Motor-Start-Stopp-Anlage werden Kraftstoffverbrauch, Emissionen und Geräusch an der Ampel weiter bis auf Null reduziert.


  1. Atego Hybrid ist der meist verkaufte Hybrid-Lkw in Europa
  2. Parallel-Hybridtechnik

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten