Die japanische Daimler Nutzfahrzeug-Tochter Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) startet den Verkauf des Hybridfahrzeugs Fuso Canter Eco Hybrid in Japan. Den Leicht-Lkw, der im November 2011 erstmals auf der größten japanischen Automobilmesse ‚Tokyo Motor Show’ präsentiert wurde, führt Fuso ab dem dritten Quartal diesen Jahres auch in Europa und weiteren internationalen Märkten ein.
Bereits 2006 führte das Unternehmen das Vorgängermodell des heutigen Fuso Canter Eco Hybrid ein. Mehr als 1.200 Einheiten des als Rechtslenker angebotenen Hybrid-Lkw verkauften sich in Märkten wie Japan, Australien, Irland und Hong Kong. Aufgrund der positiven Resonanz aus den Märkten wird die zweite Generation sowohl als Rechts-, als auch als Linkslenker erhältlich sein und kombiniert nun ein Doppelkupplungsgetriebe (DUONIC) mit einem Hybridmotor. So punktet das Fahrzeug mit geringem Kraftstoffverbrauch und verbindet damit den Komfort eines Automatikgetriebes mit der Wirtschaftlichkeit des Schaltgetriebes.
„Der neue Fuso Canter Eco Hybrid ist ein innovativer Hybrid-Lkw, mit dem wir unsere führende Position bei Kraftstoffeffizienz und Gesamtwirtschaftlichkeit weiter ausbauen“, so MFTBC-Präsident Albert Kirchmann. „Weiterhin investieren wir verstärkt in alternative Antriebstechnologien, um für weltweit strenger werdende Abgas-vorschriften nicht nur in den Triade-Märkten vorbereitet zu sein.“ So betont Albert Kirchmann:
Albert Kirchmann; MFTBC-Präsident, erklärt: „Der Fuso Canter Eco Hybrid ist eines der saubersten Fahrzeuge seiner Klasse.“ Der neue Hybrid-Lkw unterschreitet die in Japan seit 2010 geltenden Abgasnormen (JP09) um 30 Prozent bei Stickoxid- und Partikelemissionen. Außerdem verbraucht er im Vergleich zum aktuellen Fuso Canter mit konventionellem Dieselantrieb im japanischen Fahrzyklus über 25 Prozent weniger Kraftstoff.