Frontscheinwerfer im Audi A8

Neue LED-Scheinwerfertechnik von Osram

15. März 2018, 10:28 Uhr | Andreas Pfeffer
Im Audi A8 ist erstmals die Oslon Compact PL für die adaptive Frontbeleuchtung verbaut.
© Audi

Mit neuen LEDs optimiert Osram im Audi A8 den Sichtkomfort – Oslon Compact PL für die adaptive Frontbeleuchtung, Oslon Black Flat S für eine Erweiterung des Lichtkegels und Topled für das Tagfahrlicht.

Diesen Artikel anhören

In den HD Matrix-LED-Scheinwerfern des Audi A8 übernimmt die Oslon Compact PL von Osram eine wichtige Funktion: Die LEDs sind in zwei Zeilen angeordnet und können daher andere Verkehrsteilnehmer noch präziser vom Lichtkegel aussparen und nicht blenden. Sie hat einen elektrisch isolierten thermischen Kontakt. Zudem verbessert sich durch Einsatz entsprechender Leiterplattentechnik die thermische Anbindung – dies führt zu einem höheren Lichtstrom. Gleichzeitig macht die verwendete Notchless Chip-Technik die optischen Systeme effizienter. Im neuen Audi A8 kommt sie als adaptives Abblend- und Fernlicht zum Einsatz.

Auch die Oslon Black Flat S verfügt ebenso über die Notchless Chip-Technik und wurde erstmals in der 3-Chip-Variante verbaut. Die einzeln ansteuerbaren Chips ermöglichen die Anpassung des Lichtkegels an die jeweilige Fahrsituation, wie beispielsweise im Stadtverkehr oder auf der Autobahn, und erhöhen dadurch den Sichtkomfort.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Spannungswandler für Frontscheinwerfer

2 MHz für weniger Störausstrahlung

Hella und Volkswagen

LED-Matrixscheinwerfer im neuen Touareg

Entwicklung von Licht und Lichtsteuerung

Joint Venture von Continental und Osram

»Second Life« von Energiespeichern

Alte Nissan Leaf-Batterien beleuchten japanische Stadt

Auf Synergieeffekte setzen

Volvo produziert Fahrzeuge von Lynk & Co in Gent

Effiziente System-ICs für Türanwendungen

Bereit für neue Aufgaben

Prüfstand für V2X-Kommunikation

(Serien-)Reif im Simulator

Kalibrierung von Sensoren und Kameras

Fahrerassistenzsysteme mit »DAS 1000« von Bosch einstellen

Vernetzung mit der Cloud

Bosch und Antenne Bayern warnen per App vor Falschfahrern

Produkte des Jahres 2018

Die Gewinner der Kategorie »Automotive«

LED-Beleuchtung

Produktionsstandort Europa?

Kooperation zum autonomen Fahren

Magna und Lyft kündigen mehrjährige Partnerschaft an

Zukünftige Lichtsysteme erlebbar machen

Hella erweitert Nachtfahrt-App um neue Funktionen

Ford forscht mit Drohnen

Die Vogelperspektive für das Fahrzeug

NavCert-Zertifizierung für Anritsu

eCall-Tester als Simulator von Notrufzentralen anerkannt

CMOS-Sensor mit AEC-Q100-Qualifizierung

Dashcam-Bildsensor von On Semiconductor

Testlösung für Analyse von Radarsignalen

Zur Sicherheit von ADAS und autonomen Fahrzeugen beitragen

Toyota und Mazda mit neuem Joint-Venture

Gemeinsame Fahrzeugproduktion in den USA

Audi forciert synthetische Kraftstoffe

Neuer Treibstoff e-benzin im Testeinsatz

Abgasmanipulationen

Audi kündigt weitere Diesel-Rückrufe an

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu Osram GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security