Nissan hat mit seiner Tochtergesellschaft eine Straßenlaterne entwickelt, die mit Solarkollektoren und gebrauchten Fahrzeug-Batterien ausgestattet ist. Im Rahmen des Projekts »The Reborn Light« werden in Namie (Japan) die ersten Laternen installiert.
Nissan und 4R Energy werden in der japanischen Stadt Namie Straßenlaternen installieren, die von Solarzellen und gebrauchten Batterien des Nissan Leaf-Elektroautos betrieben werden. Die ersten »The Reborn Light«-Laternen sollen noch im Jahr 2018 aufgebaut werden.
Das Projekt mit dem Titel »The Reborn Light« hat zum Ziel, die Stadt Namie bei den Wiederaufbaumaßnahmen nach dem Erdbeben und dem Tsunami (aus dem Jahr 2011) zu unterstützen und eine öffentliche Straßenbeleuchtung zur Verfügung zu stellen – eine weitere Möglichkeit, gebrauchten Batterien ein »Second Life« zu ermöglichen.