Die Kooperation von BMW, Intel und Mobileye rund um das autonome Fahren wird ab sofort durch Delphi erweitert. Der Zulieferer soll sein Know-how beim autonomen Fahren und der Systemintegration einbringen, um die Kooperation in der Entwicklung und für den Einsatz in der Serie zu unterstützen.
Die vier Partner haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam ein Kooperationsmodell aufzusetzen, das skalierbare Lösungen für die gesamte Automobilindustrie liefert.
Delphi hat für die BMW bereits einen Prototypen der Computing Plattform entwickelt und arbeitet gemeinsam mit Intel und Mobileye in den Bereichen Wahrnehmung und Sensorfusion sowie an High-Performance-Computing-Elementen für das automatisierte Fahren.
Im Juli 2016 haben BMW, Intel und Mobileye ihre Partnerschaft bekannt gegeben, Know-how und Ressourcen zu bündeln, um das autonome Fahren Wirklichkeit werden zu lassen. Damit soll die Serienproduktion von hoch- und vollautomatisierten Fahrzeugen bis 2021 ermöglicht werden. Die Kooperationspartner haben seitdem eine skalierbare Architektur entwickelt, die von anderen Fahrzeugentwicklern und Herstellern adaptiert werden kann, um eigene Design-Optionen zu verfolgen und eine markenspezifische Differenzierung zu schaffen.
Die Partnerschaft zwischen Delphi und den Kooperationspartnern ist nicht exklusiv; weitere Partner sind erwünscht.