Daimler Trucks und Waymo

Kooperation bei der Entwicklung automatisierter Lkw

28. Oktober 2020, 16:31 Uhr | Stefanie Eckardt
Daimler Trucks und Waymo kooperieren zukünftig beim automatisierten Fahren nach SAE Level 4 geschlossen.
© Daimler Trucks

Daimler Trucks und Waymo haben eine global ausgerichtete Partnerschaft beim autonomen Fahren nach SAE Level 4 geschlossen. Als Auftakt der Zusammenarbeit kombinieren die Partner Waymos Technologie mit einer für diesen Einsatz entwickelten Variante des Lkw-Modells Freightliner Cascadia von Daimler.

Diesen Artikel anhören

Waymo und Daimler Trucks wollen mit hochautomatisierten Lkws sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Produktivität von Flottenkunden verbessern. Der mit dem Waymo Driver ausgestattete selbstfahrende Freightliner Cascadia soll in den kommenden Jahren in den USA erhältlich sein. Beide Unternehmen wollen in absehbarer Zeit auch die Ausweitung der Aktivitäten auf weitere Märkte und zusätzliche Fahrzeugmarken prüfen.

Das Waymo-System ist in den USA in 25 Städten rund 32 Millionen Kilometer auf öffentlichen Straßen gefahren und ca. 24 Milliarden Kilometer in Simulationen. Daimler Trucks North America bringt die Erfahrung bei der Entwicklung schwerer Lkw in die Partnerschaft ein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren