Dekra baut das globale Testnetzwerk für automatisiertes und vernetztes Fahren aus und hat dazu ein Joint Ventures mit dem chinesischen Zhejiang Intelligent Connected Vehicle Innovation Center gegründet. Gemeinsam wollen die Partner einen Teststandort für zukünftige Fahrzeugtechnologien schaffen.
Aufgabe des Joint Ventures wird es sein, die C-V2X-Testfähigkeiten, also die Kapazitäten zum Test von drahtloser Kommunikation zwischen Fahrzeug und Umwelt (Cellular Vehicle-to-Everything), in der Einrichtung in Deqing kontinuierlich auszubauen und auf die vor Ort geplanten modernen Laboranlagen und -services abzustimmen.
Dieses deutsch-chinesische Gemeinschaftsprojekt wurde nun auf der in Deqing veranstalteten Global Future Mobility Conference 2020 vorgestellt. Zu dieser Konferenz für automatisiertes Fahren und Vernetzung in China wurden am Teststandort in Deqing typische C‑V2X-Testszenarien demonstriert. Dabei wurden Szenarien und Tools vorgestellt, die von Dekra in Europa entsprechend internationaler Anforderungen entwickelt wurden und nun weltweit angewendet werden. Das neu gegründete Joint Venture konnte seine Testszenarien zur V2V-Kommunikation und V2I-Kommunikation erfolgreich veranschaulichen.