Der BMW Nothalteassistent

Hochautomatisiertes Fahren für mehr Sicherheit

2. Dezember 2011, 9:55 Uhr | Von Dr. Nico Kämpchen, Michael Aeberhard, Dr. Peter Waldmann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Automatisiertes Fahren auf Rennstrecken

Bild 2. Erste autonome Umrundung der Nürburgring-Nordschleife mit dem BMW TrackTrainer am 21. 10. 2009.
Bild 2. Erste autonome Umrundung der Nürburgring-Nordschleife mit dem BMW TrackTrainer am 21. 10. 2009.

Die regelungstechnische Beherrschbarkeit im fahrdynamischen Grenzbereich zusammen mit einer zentimetergenauen Positionierung sind die Schlüsseltechnologien für hochautomatisierte Fahrfunktionen wie den BMW TrackTrainer. Um diese Schlüsseltechnologien möglichst nachhaltig zu entwickeln, wurde die automatisierte Umrundung der Nürburgring-Nordschleife angestrebt, da der Streckenverlauf in seiner Schwierigkeit in vieler Hinsicht maximale Anforderungen öffentlicher Straßen in sich vereint. Die zentimetergenaue Positionsbestimmung wurde zunächst mit hochgenauen digitalen Karten und GPS durchgeführt. Allerdings war die Verfügbarkeit des GPS aufgrund eingeschränkter Sicht auf die Satelliten durch die Bewaldung nicht ausreichend. Auch ein Kamerasystem alleine konnte die Anforderungen nicht erfüllen. Als zielführend erwies sich ein Fusionssystem aus hochgenauem GPS, zentimetergenauer digitaler Karte, Fahrzeugdaten und kamerabasierter Fahrspurerkennung. Am 21. 10. 2009 konnte mit dem BMW TrackTrainer die Nordschleife erstmals in der Geschichte des Nürburgrings nahe am fahrphysikalischen Grenzbereich automatisiert umrundet werden (Bild 2).

 


  1. Hochautomatisiertes Fahren für mehr Sicherheit
  2. Vision des automatisierten Fahrens: Der elektronische Kopilot
  3. Der BMW Nothalteassistent
  4. Technologien zum hochautomatisierten Fahren
  5. Automatisiertes Fahren auf Rennstrecken
  6. Positionsbestimmung auf Autobahnen
  7. Zuverlässige Umfelderfassung benötigt
  8. Schritte bis zur Serienreife

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Safety und Security