Hol- und Bringservice per Smartphone

Daimler und Bosch automatisieren das Parken

10. Juni 2015, 9:08 Uhr | Steffi Eckardt
Pilotprojekt: Das Auto fährt allein zu einem freien Parkplatz und kommt am Ende auch wieder selbstständig vorgefahren.
© Daimler

Daimler, Bosch und car2go haben ein gemeinsames Pilotprojekt zum automatisierten Parken im Parkhaus gestartet.

Diesen Artikel anhören

Der Parkvorgang wird dabei für den Fahrer erheblich erleichtert: Mit dem Smartphone bucht er über car2go ein Fahrzeug. Sobald er in der Pick-up-Zone des Parkhauses bereit steht, fährt das Auto selbständig vor und die Fahrt kann beginnen. Die Rückgabe erfolgt genauso. Der Fahrer stellt das Fahrzeug in der Drop-Zone des Parkhauses ab und gibt per Smartphone das Fahrzeug wieder zurück. Vom intelligenten Parkhaussystem erfasst, wird das Auto gestartet und zu einem zugewiesenen Parkplatz geführt.

Bosch entwickelt in dem Projekt die erforderliche Infrastruktur für das Parkhaus, die unter anderem Parkplatz-Belegungssensoren, Kameras und die Kommunikationstechnik umfasst. Zudem verantwortet Bosch die Kommunikationseinheit im Fahrzeug, die auch den Parkvorgang steuert, und definiert zusammen mit Daimler die Schnittstelle zu den bestehenden Fahrzeugkomponenten. Daimler passt die Sensorik und Software in den car2go-Fahrzeugen an.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Robert Bosch

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Safety und Security