Kombinierte Kamera- und Spiegeltechnik

Clearview Camera Monitoring System von Magna ab 2022

28. Oktober 2020, 14:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Der Innenspiegel des Clearview-Systems zeigt ein anpassbares Live-Video-Bild von mehreren Kameras an, die an der Längs- und Rückseite des Fahrzeugs angebracht sind.
© Magna

Mit dem Auftrag eines globalen Automobilherstellers kommt die Spiegeltechnologie Clearview von Magna 2022 in mehreren Fahrzeugmodellen auf den Markt. Die Kombination aus Kamera- und Spiegeltechnologie mit intelligenten Bildverarbeitungssystemen, Elektronik und Software ist ein Sicherheitsgewinn.

Diesen Artikel anhören

Der Clearview-Innenspiegel hat ein rahmenloses Design und bietet die Möglichkeit, elektronisch zwischen einem herkömmlichen Rückspiegel und einem Videodisplay zu wechseln. Er verfügt über ein anpassbares Sichtfeld, das bis zu drei Kamera-Ansichten gleichzeitig darstellen kann. Das ist besonders hilfreich, wenn durch weitere Passagiere, Fracht und / oder Anhänger die Sicht des Fahrers nach hinten eingeschränkt ist. Darüber hinaus kann das Hersteller- oder Fahrzeuglogo durch eine Touch-Schnittstelle eingefügt werden kann.

In den Clearview-Außenspiegeln ist jeweils eine Kamera integriert, die ein Live-Bild der rückwärtigen und seitlichen Umgebung liefern. Die Kameras sind an der breitesten Stelle des Fahrzeugs angebracht, um ein maximales Sichtfeld zu ermöglichen und damit die Sicherheit des Fahrers zu verbessern. Der Außenspiegel verfügt auch über Sicherheits- und Komfortfunktionen wie Surround-View-Kameras, Tote-Winkel-Assistenten, ist automatisch abblend- und anklappbar und kann mit zusätzlichen Front- und Rücklichtern ausgestattet werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Magna International

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren