Die von Nexperia präsentierten 80-V-RETs bieten eine ausreichende Sperrspannungsreserve für Anwendungen in Kraftfahrzeugen mit 48-V-Bordnetz. Darüber hinaus adressieren sie andere Anwendungen mit hohen Betriebsspannungen, die großen Spannungsspitzen und Impulsen ausgesetzt sind.
Nexperia bringt die nach Unternehmensangaben weltweit erste Familie von 80-V-RETs (Resistor-Equipped Transistors, Transistoren mit integrierten Widerständen) auf den Markt. Sie eignen sich für Applikationen, für die die bisherigen 50-V-Typen unterdimensioniert sind.
RETs vereinen im üblichen SOT23- (250 mW Ptot) oder SOT323- (235 mW Ptot) Gehäuse sowohl einen Transistor als auch einen Basis-Vorwiderstand sowie einen Basis-Emitter-Parallelwiderstand, wodurch Platz und Produktionskosten gespart werden. Im SOT363-Gehäuse (Ptot 350 mW) sind zudem Double-RETs (zwei Transistoren einschließlich Basis-Vorwiderständen und Basis-Emitter-Parallelwiderständen) verfügbar.
Die neuen Serien NHDTx und NHUMx umfassen insgesamt 42 Typen, unter anderem auch PNP/NPN-Kombinationen. Die Widerstandskombinationen sind dieselben wie bei den 50-V-Ausführungen von Nexperia. Die Digital-Transistoren sind für Ausgangsströme bis 100 mA spezifiziert und AEC-Q101-qualifiziert.
Die neuen 80-V-RETs im SOT23-, SOT323- oder SOT363-Gehäuse sind ab sofort verfügbar.