Dell als Anbieter von Edge-Controllern

Echtzeit-Verarbeitung an der Edge

19. September 2019, 15:42 Uhr | Andreas Knoll
© Dell EMC

Edge-Controller oder -Systeme können in Automatisierungssystemen zeitkritische Aufgaben übernehmen und so langfristig die SPS ersetzen, wohingegen sich die Cloud für umfangreiche, komplexe, zeitunkritische Datenanalysen eignet.

Diesen Artikel anhören

Dorian Gast, Head of Business Development IoT Germany, Israel, UAE bei Dell Technologies, gibt nähere Informationen.

Markt&Technik: Welche Rolle spielen Edge-Controller auf dem Weg hin zu Industrie 4.0, und welche Aufgaben können sie in der Industrieproduktion 4.0 übernehmen?

Dorian Gast: Edge-Controller oder im Feld befindliche Systeme zur Datenkonsolidierung und -verarbeitung übernehmen eine wichtige Rolle. Sie sind zuständig für Datenanalysen vor Ort, um zeitkritische Anwendungen wie etwa Qualitätskontrolle oder Dokumentation in der Fertigung umzusetzen. Daten können im Feld Aktionen auslösen, die über Cloud-Architekturen nicht möglich wären. Dies hilft, Zeit und Kosten zu sparen. Zudem lassen sich sensible Anwendungen aus Sicherheitsgründen nicht als reine Cloud-Applikationen realisieren.

Inwieweit kann und sollte die Analyse der erfassten Produktionsdaten „in the cloud“ stattfinden, inwieweit „at the edge“? Wie könnte das Zusammenspiel der beiden Ebenen, Cloud und Edge, aussehen?

Alle zeitkritischen Anwendungen können im Feld direkt an der Edge laufen, etwa MES, SCADA oder Streaming-Analytics. Alles, was nicht echtzeitnah oder nicht sofort zur Verfügung stehen muss, kann in der Cloud stattfinden. Beispiele dafür sind umfangreiche, routinemäßige Reports oder Analysen mit komplexen Algorithmen.

Welche Aufgaben können Edge-Controller von der klassischen speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) übernehmen?

Edge-Controller oder -Systeme können die Funktionen einer programmierbaren Steuerung übernehmen, etwa die Steuerung und Regelung verschiedener Arten von Maschinen oder Maschinenteilen. Ein Industrie-PC, der an einer Maschine Daten konsolidiert und die Daten zur Effizienzsteigerung verwertet und eine Aktion ausführt, ist im Prinzip nichts anderes als eine SPS, nur viel leistungsfähiger.

Heutzutage wird ein Zusammenspiel praktiziert. Der Edge-Controller triggert auf Basis der Daten die SPS, die wiederum die Maschine steuert.

Könnten Edge-Controller die SPS irgendwann ganz ersetzen?

Vor allem begrifflich, denn es ist durchaus denkbar, dass Edge-Controller SPSen funktional ersetzen – noch nicht heute, aber möglicherweise im nächsten Jahrzehnt. Das ist stark abhängig von der Entwicklung des vielfältigen Marktes der Maschinenhersteller.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Gast_Dorian19
Dorian Gast, Dell Technologies: »Alle zeitkritischen Anwendungen können im Feld direkt an der Edge laufen, etwa MES, SCADA oder Streaming-Analytics.«
© Dell Technologies

  1. Echtzeit-Verarbeitung an der Edge
  2. Welche Roadmap verfolgt Dell für Edge Computing?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!