NXP Semiconductors

Ein-Chip-System mit TSN für das IIoT

28. März 2017, 17:38 Uhr | Andreas Knoll
Blockdiagramm des SoC-Prozessors LS1028A von NXP
© NXP Semiconductors

NXP Semiconductors hat ein Ein-Chip-System mit TSN-Funktionen (Time-Sensitive Networking) entsprechend den Standards der Norm IEEE 802.1 angekündigt. Bei dem LS1028A genannten Baustein handelt es sich um einen »QorIQ«-SoC-Prozessor in »Layerscape«-Architektur.

Diesen Artikel anhören

Das LS1028A-SoC umfasst unter anderem zwei 64-Bit-ARM-Cortex-v8-Prozessorkerne, einen integrierten 3D-GPU- und -LCD-Controller, einen Vier-Port-Ethernet-TSN-Switch und zwei separate Ethernet-Controller mit TSN. Durch die Kombination von Echtzeit-Vernetzung mit einem Grafikprozessor kann das Ein-Chip-System die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine adressieren sowie Anwendungen steuern. Der Baustein beruht auf der Trust Architecture von NXP, die einen »Vertrauensanker« sowie Sicherheitsanwendungen und Dienste bereitstellt. Er ist für die Unterstützung von TSN-Bridging-Anwendungen und TSN-Endpunkt-Anwendungen konzipiert. Das SoC gehört zum »NXP Product Longevity Program«, das eine fünfzehnjährige Lieferfähigkeit verspricht.

»TSN ist die Grundlage des IIoT und von Industrie 4.0«, erläuterte Noy Kucuk, Vice President von Digital Networking bei NXP. »Es ermöglicht die Konvergenz von IT-Netzwerken und der Produktionstechnik.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Ein-Chip-System mit TSN für das IIoT
  2. Zugehöriges TSN-Referenzdesign

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductor Netherlands B.V.

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Marketing and Sales Unternehmensbereich derPh-GmbH

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren

Weitere Artikel zu Netzwerkprozessoren