Mit der Plattform von Hotelbird kommen Hotels und deren Gäste endlich in der digitalisierten Welt an - ohne Wartezeiten an der Rezeption.
Über viele Stunden im Flugzeug sitzen, mit Kind und Kegel endlich im Hotel ankommen, um dann in einer langen Schlange vor der Rezeption zu stehen – als Juan A. Sanmiguel diese Erfahrung nach einem Flug in die USA machen durfte, wurde ihm auf einen Schlag klar: Flugzeug- und Bahntickets gibt es auf Knopfdruck über das Internet, Taxis, Bücher und vieles mehr lassen sich ohne Wartezeiten online bestellen. Nur die Hotelwelt scheint etwas im Dornröschenschlaf zu stecken – obwohl die Kunden mittlerweile ganz andere Service-Angebote gewohnt sind.
Verwunderlich, denn aus dem Dornröschenschlaf auszubrechen, käme nicht nur den Kunden der Hotels zugute, sondern auch den Hotels selber. Sie könnten von der Digitalisierung profitieren, um die Kunden enger zu binden und sogar neue Umsatzmöglichkeiten zu erschließen.
Was hindert Hotelketten dran, das jetzt schon zu tun? Ganz einfach:Es gibt viele verschiedene IT-Systeme: für Reservierungen, für das Ein- und Auschecken, für die Zimmerverwaltung und für die Schlüssel sowie für die Zahlungsabwicklung. Die Rezeptionisten müssen dies alles in die jeweiligen Software-Systeme getrennt eingeben und bearbeiten, was Zeit kostet. Folglich sind die Kunden zu Stoßzeiten gezwungen, vor der Rezeption Schlange zu stehen.