Precision-Liquid-Cooling

Flüssigkeitskühlung für KI-Server in Rechenzentren

23. Januar 2025, 7:28 Uhr | Heinz Arnold
© Icetop

»KUL AI« von Icetope senkt die Energieaufnahme von Servern um bis zu 40 Prozent und reduziert die Betriebskosten, um zuverlässige Hochleistungsberechnungen zu ermöglichen.

Diesen Artikel anhören

»KUL AI« ermöglicht eine sichere Rechenzentrumsleistung auch an IT-Standorten, die nicht speziell dafür gebaut wurden.

»KUL AI« besteht aus einer 8-GPU Gigabyte »G293«-Server von Nvidia auf Basis von Intel Xeon Scalable Prozessoren kombiniert mit der Precision-Liquid-Cooling-Technik (PLC) von Icetop – der leistungsstärkste Server, der bisher von Iceotope integriert wurde. »KUL AI« sorgt für eine unterbrechungsfreie, zuverlässige Rechenleistung, indem es dafür sorgt, dass die jeweils optimalen Temperaturen eingehalten werden, die IT-Komponenten geschützt und die Ausfallraten minimiert werden – selbst bei durchgehenden GPU-Betrieb. Ein weiterer Vorteil: PLC macht eine zusätzliche Luftkühlung überflüssig, was zu einfacheren Installationen und einem geringeren Gesamtenergieverbrauch führt. Außerdem können laute Serverlüfter entfallen, was zu einem nahezu geräuschlosen Betrieb führt.

»KUL AI« ermöglicht KI überall

Der sprunghafte Anstieg des Stromverbrauchs und die hohe Datenmenge, die durch Technologien wie KI, High-Performance-Computing (HPC) und maschinelles Lernen entsteht, stellt Rechenzentren vor große Herausforderungen. Um eine ungedrosselte maximale Serverleistung zu erreichen, ist »KUL AI« skalierbar, erreicht nachweislich eine bis zu 4-fache Verdichtung und bewältigt die wachsende Daten- und Modellkomplexität ohne Leistungseinbußen. 

»KUL AI« findet in einer Vielzahl von Anwendungen Einsatz, von Forschungs- und Entwicklungszentren für KI über HPC-Labore, bei Cloud Service Providern (CSPs), in Medienproduktions- und Visual Effects (VFX)-Studios bis in den Bereich der Finanzdienstleistungen.

Insgesamt erhöht »KUL AI« die Rechendichte, senkt die Energiekosten und verlängert die Lebensdauer der Hardware, um die Gesamtbetriebskosten zu senken. Darüber hinaus senkt »KUL AI« den Wasserverbrauch um 96 Prozent und sorgt für die Einhaltung der Nachhaltigkeitsziele.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu IT-Infrastruktur/Rechenzentrum