Spatenstich

Harting baut neues Qualitäts- und Technologiecenter

19. April 2012, 11:21 Uhr | Andrea Gillhuber

Im Rahmen eines Mitarbeiterevents fand der Spatenstich für das neue Bauprojekt von Harting statt: Dort, wo Wilhelm Harting einst die erste Halle des Unternehmens errichtete, soll bis Dezember 2012 das neue Qualitäts- und Technolgiecenter entstehen.

Diesen Artikel anhören

3.500 m² groß soll das neue Qualitäts- und Technologiecenter von Harting sein und Platz für das neue Prüflabor und rund 60 Mitarbeiter bieten. Die Akkreditierung des Labors nach DIN EN ISO/IEC 17025 stellt die Qualität und Unabhängigkeit aller Prüfergebnisse sicher. Voraussichtlich im Dezember diesen Jahres soll das Gebäude fertiggestellt sein; die Innovationssumme beträgt 10 Mio. Euro.

In dem neuen Qualitäts- und Technologiecenter werden in Zukunft u.a. qualifizierte elektrische, mechanische und klimatische Prüfungen oder Umweltprüfungen wie Widerstandsmessungen, Vibrationsprüfungen oder Schadgastest durchgeführt werden. Auch wird das Prüfspektrum des Labors ständig erweitert und auf neue Technologien, Produkte und Märkte angepasst. Ein Schwerpunkt wird auch auf der der Weiterentwicklung von Test- und Prüfverfahren liegen: Im Laber werden mit Hilfe des Computertomographen 3D-Vermessungen als nächster Schritt zur konventionellen optischen 2D-Vermessung durchgeführt.

Dr. Frank Brode, Vorstand des Bereichs Neue Technologien bei Harting: »Harting hat es sich zur Aufgabe gemacht, sein vorhandenes Produktportfolio weiter auszubauen und den Kundennutzen laufend zu erhöhen. Zukunftsorientierte Lösungen erfordern konsequenten Fortschritt. Das neue HARTING Qualitäts- und Technologiecenter öffnet in dieser Hinsicht wertvolle Möglichkeiten und stellt eine weitere Investition in unseren Standort Espelkamp dar.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HARTING AG & Co. KG

Weitere Artikel zu HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Automatisierung