Effizienter Umgang mit Energie-Ressourcen

Energy Efficiency Award geht an Harting

19. September 2012, 13:44 Uhr | Alfred Goldbacher
Harting erhält in Berlin den internationalen Energy Efficiency Award
© Harting

In Berlin erhielt die Harting KGaA von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) den 1. Preis des internationalen Energy Efficiency Award 2012. Dieser ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert und wird seit 2007 jährlich vergeben.

Diesen Artikel anhören

Durch eine Vielzahl von Maßnahmen konnten die jährlichen Energiekosten der Harting KGaA  um rund ein Drittel (327.000 Euro) reduziert werden. Der Energieverbrauch pro Jahr sank um 3,3 Millionen Kilowattstunden (29 Prozent)  und der CO2-Ausstoß verminderte sich um 1.590 Tonnen (31 Prozent).

Zu den besonders energiesparenden Projekten zählt die Runderneuerung der Wärmeversorgung in allen Espelkamper Werken. Dort wurden mit Biomethan betriebene Blockheizkraftwerke zur Strom- und Wärmeerzeugung in Betrieb genommen. Weitere Maßnahmen sind die tageslichtabhängige Steuerung der Beleuchtung, der Bau neuer Transformatoren sowie die bedarfsorientierte Kälteversorgung. Die gesamten Investitionen betrugen rund 1,1 Millionen Euro. Im Januar dieses Jahres wurde das betriebliche Energiemanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001 zertifiziert. 

Die Auszeichnung wurde im Rahmen des dena-Energieeffizienzkongresses an Günter Behnke, Hauptabteilungsleiter Werksanlagen, Technische Dienste, Arbeitssicherheit und Umweltschutz und an Jochen Richter, Leiter Technische Dienste der Harting KGaA, übergeben. Insgesamt beteiligten sich rund 70 Betriebe aus Industrie und produzierendem Gewerbe an dem Wettbewerb.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu HARTING AG & Co. KG