Bildverarbeitung

Stemmer Imaging expandiert in die Benelux-Länder

29. September 2012, 16:16 Uhr | Andreas Knoll
Dietmar Serbée (links) und Christof Zollitsch erweitern die Stemmer-Imaging-Europakarte um die Niederlassung in den Niederlanden.
© Stemmer Imaging

Der Bildverarbeitungstechnik-Lieferant Stemmer Imaging übernimmt zum heutigen 1. Oktober die niederländische Iris Vision B.V., die ein ähnliches Geschäftsmodell verfolgt. Tätig ist Iris Vision ab sofort unter dem Namen Stemmer Imaging B.V.

Diesen Artikel anhören

Die neue Benelux-Niederlassung von Stemmer Imaging ergänzt die vier bisherigen Standorte des Unternehmens - den Stammsitz in Puchheim bei München und die drei Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien und der Schweiz. Sie betreut Kunden in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg und vertreibt Bildverarbeitungskomponenten und Dienstleistungen, die an das Portfolio der anderen Standorte angepasst sind. Ein eigenes Vertriebsbüro in Belgien stellt die lokale Betreuung der Anwender in Belgien und Luxemburg sicher. Dietmar Serbée, der bisherige Geschäftsführer von Iris Vision, leitet ab sofort das umfirmierte Unternehmen.

»Mit diesem firmenstrategischen Schritt wollen wir unsere Position als Europas führender Technologielieferant für die Bildverarbeitung behalten und weiter ausbauen«, erläutert Stemmer-Imaging-Geschäftsführer Christof Zollitsch. »Mit Iris Vision holen wir einen langjährigen und erfahrenen Partner unter unser Dach, von dem wir uns für die Zukunft eine sehr positive Entwicklung in einer Region mit viel Potenzial versprechen.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STEMMER IMAGING AG

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungs-Systeme