Stemmer Imaging

Fast 10 Prozent Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2015/16

26. Juli 2016, 14:57 Uhr | Andreas Knoll
Stemmer Imaging ist zum zweiten Mal unter »Bayerns Best 50«: Staatsministerin Ilse Aigner, Stemmer-Imaging-Geschäftsführer Christof Zollitsch und Prof. Thomas Edenhofer, Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen der Universität Erlangen sowie Partner der Beratungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs (v.l.n.r.), bei der Preisverleihung
© Stemmer Imaging

83,7 Mio. Euro Umsatz, knapp 10 Prozent mehr als die 76,6 Mio. Euro des Vorjahrs, erzielte Stemmer Imaging in seinem am 30. Juni 2016 abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16. Der Bildverarbeitungs-Technologielieferant wurde außerdem zum zweiten Mal nach 2013 mit der Auszeichnung »Bayerns Best 50« geehrt.

Diesen Artikel anhören

Die Firmenzentrale in Puchheim bei München steuert mit 47,9 Millionen Euro weiterhin den größten Teil zum Gesamtumsatz des europaweit tätigen Unternehmens bei. Im Vergleich zum Vorjahr steigerte sie ihren Umsatz um 11,6 Prozent. Prozentual das stärkste Wachstum erzielten die Büros von Stemmer Imaging in Dänemark, Polen, Niederlande und Schweden.

»Erstmals in der Firmengeschichte haben wir 80 Millionen Euro Umsatz in einem Geschäftsjahr übertroffen und unser selbst gestecktes Ziel damit sogar übererfüllt«, erläutert Stemmer-Imaging-Geschäftsführer Christof Zollitsch. Die kürzlich erfolgte Entscheidung Großbritanniens für den »Brexit« werde das am 1. Juli 2016 begonnene neue Geschäftsjahr sicherlich beeinflussen, so Zollitsch, doch er sieht das Unternehmen gut gerüstet.

Am 18. Juli 2016 verlieh Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Stemmer Imaging zum zweiten Mal nach 2013 die Auszeichnung »Bayerns Best 50«. Stemmer Imaging zählt damit erneut zu den 50 wachstumsstärksten inhabergeführten Mittelstandsunternehmen in Bayern. Eine langfristig orientierte Geschäftspolitik, eine solide Unternehmensfinanzierung und eine verlässliche Personalpolitik sind die wesentlichen Kriterien für den Preis, für den sich Unternehmen im Freistaat im Abstand von drei Jahren bewerben können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Stemmer GmbH

Weitere Artikel zu STEMMER IMAGING AG

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungs-Systeme

Weitere Artikel zu Kameras