Kistler

Kräfte genau messen – auch bei geringer Vorspannung

9. November 2020, 13:40 Uhr | Nicole Wörner
Kistler produziert die gesamte SlimLine C Serie im Reinraum.
© Kistler

Mit der neuesten Generation der SlimLine-Sensoren entwickelt Kistler seine für industrielle Anwendungen konzipierten Kraftsensoren weiter.

Diesen Artikel anhören

Die SlimLine-Sensoren der C-Serie ersetzen ihre Vorgängermodelle nahtlos und bieten Anwendern zusätzliche Vorteile: Durch das optimierte Design sind die Kraftsensoren der neuen Familie deutlich empfindlicher.

Das neue Design trägt außerdem zu einer verbesserten Linearität insbesondere in niedrigen Messbereichen bei.

Kistler fertigt die überarbeitete Sensorreihe komplett im Reinraum.

Die Komponenten werden unter Nennlast verschweißt. Dadurch vermindert sich die empfohlene Vorlast von 50 Prozent auf nur noch 20 Prozent des Nennbereichs. Der Anwender kann die Modelle damit leichter einbauen und in vielen Fällen Platz sparen. Die kompakte Bauform ist vor allem für das Messen von Einpress- oder Stanzkräften sowie von großen Kräften im Kraftnebenschluss, zum Überwachen von Folgewerkzeugen und für kleine Dynamometer relevant.

Die SlimLine-Sensoren eignen sich dank ihrer hohen Steifigkeit speziell für die Überwachung dynamischer Kräfte. Auch Messungen über mehrere Minuten sind möglich. 

Bei allen Änderungen bleiben die neuen Sensoren vollständig rückwärtskompatibel zu den jeweiligen Vorgängerprodukten. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kistler Gruppe

Weitere Artikel zu Kistler Instrumente GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme