Vielseitig, robust, hochgenau

Neues aus der Sensorik

21. August 2020, 10:21 Uhr | Nicole Wörner
Für industrielle Anwendungen bietet Kemet die neuen pyroelektrischen passiven Infrarotsensoren (PIR) an.
© Kemet

Auch in Corona-Zeiten zeigt sich die Sensorik-Branche innovativ. Einige der aktuell spannendsten Produkte haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Diesen Artikel anhören

Neues aus der Sensorik

Kistler bringt einen uniaxialen Beschleunigungssensor zur Vibrationsüberwachung auf den Markt, der bei dauerhaften Temperaturen von 700 °C zuverlässige Messwerte liefert. Der Sensor 8211A ist nach ATEX und IECEX für den Einsatz im Explosionsschutz ze
© Kistler
Für die sicherheitsgerichtete Überwachung von elektrischen Antrieben ausgelegt sind die Absolut-Encoder AFS60S Pro (Singleturn) und AFM60S Pro (Multiturn) von Sick. Sie erfüllen die Sicherheitsstandards SIL3 (IEC 61508), SILCL3 (EN 62061) und PL e (E
© Sick
Turck bietet den berührungslosen Drehgeber QR24 jetzt auch in einer Variante zum Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen der Zonen 2 und 22 beziehungsweise 3GD an. Sensoreinheit und Positionseinheit sind als zwei komplett unabhängige, vollvergosse
© Turck

Alle Bilder anzeigen (7)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!